Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Deichstadtfest: Top Wetter, aber große Konkurrenz

Pünktlich zum Deichstadtfest in Neuwied hat der Sommer Einzug gehalten. Trotzdem gab es keinen Besucherrekord. Am Donnerstag lockte das Halbfinale Besucher von den Bühnen weg. Freitag und Samstag gab es in der Umgebung weitere Veranstaltungen. Der heiße Sonntagnachmittag lockte viele in die Schwimmbäder.

Fotos: Nicole Wirtz (19), Helmi Tischler-Venter (4) und Wolfgang Tischler (3).

Neuwied. Trotz der Konkurrenz kamen noch immer zehntausende Menschen nach Neuwied, um zu feiern und der unterschiedlichsten Musik zu lauschen. Gefühlt hat Achim Petry, der Sohn von Wolfgang Petry am Samstagabend die meisten Besucher angezogen. Er war das Highlight auf der Bühne vier.

Die eine oder andere Musikveranstaltung hätte sich mehr Besucher gewünscht, aber jede Musikrichtung hatte ihre Fans. Die Sitzgelegenheiten waren an den lauen Sommerabenden gut besucht. Der Getränkeumsatz stimmte. Am Sonntagnachmittag herrschte auf den Sonnenplätzen gähnende Leere. Alle zog es in den Schatten, denn das Thermometer stieg auf über 30 Grad.

Nach Speakers Corner, morgens um 11 Uhr war, so formulierten es einige Besucher, nichts Besonderes angesagt. Das Bühnenprogramm startete erst ab 17 Uhr durch. Viele gingen daher an dem heißen Tag ins Schwimmbad. Die Deichwelle zum Beispiel konnte sich über Besuchermangel nicht beklagen. Auch die Eissalons waren gut besucht und lange Schlangen gab es an der Eisausgabe. Insgesamt war es ein ruhiges und friedliches Fest. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

Weitere Artikel


Food Akademie verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete Vereinsduathlon

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den tabellenzweiten ...

Oldtimertreffen in Steimel bestens besucht

Es war haargenau das richtige Wetter für das Oldtimertreffen in Steimel am Sonntag, den 10. Juli. Unter ...

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung ...

Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Werbung