Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Food Akademie verabschiedet Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten die diesjährigen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder food hotel insgesamt 117 Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfte Handelsbetriebswirt und geprüfte Handelsfachwirt verabschieden.

Ehrenpreis für die Besten. Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Dr. Holger Bentz und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule die Vorstände des Fördervereins Michael Glück und Detlev Vogt. Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen.

In einem elfmonatigen Vollzeitstudium schlossen die Studenten des Jahrgangs HBW A15:
Yannik Baumert, Janine Dechène, Max Freisburger, Patrick Heers, Gerrit Hemm, Sarah Malz, Marko Mertins, Nicola Richrath, Maximilian Sauer, Daniel Schwingen und Vanessa Zemke mit dem Titel staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt ab.

Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Im Gegensatz zum elfmonatigen Vollzeitstudium Handelsbetriebswirt bereiteten sich die Studentinnen und Studenten auf die IHK-Prüfung zum Handelsfachwirt berufsbegleitend vor.

Für die HIT Handelsgruppe freute sich Steffen Strohbach mit seinen Absolventen: Laura Armborst, Christopher Eberhardt, Marcel Emuth, Aykut Erkul, Cihan Karaduman, Raphael Kienapfel, Martin Kropp, Viola Strohn, Elwira Weigandt.

Für Kaufland sprach Frau Christiane Bertram ein Grußwort an die Klasse Kaufland 13: Nicole Baltzer, Marcel Biesemann, Marco Böhm, Hendryk Granziero, Anne Hochbein, Sara Menger, Dennis Nötzel, Leroy Spanke, Adnan Waheed, Sarah Wiciak, Madeline Zelinski.

Bernd Karbach von LIDL Koblenz gratulierte den Absolventen der Klassen HFW Lidl 13-1:
Julia Aachternbosch, Julia Beckmann, Nils Bosch, Sören Braeuner, Julia Braun, Mert Sezer Buhurcu, Patrick Bukowski, Patrick Dahle, Björn Hilberath, Pia Junger, Florian Kaiser, Eveline Lewen, Lars Martin, Cornelia Reiter, Jill Rekittke, Cathrin Carolin Renner, Tobias Willems, Marius Zöhner und Lidl 13-2: Nicole Ackermann, Laura Asse, Marcel Dignath, Anne Dilfer, Milan Dobrijevic, Sebastian Fryzlewicz, Igor Gusday, Norman Heck, Jessica Henrich, Julia Hilberath, Nicolas Masch, Janine Müller, Eric Nickel, Christian Petermann, Fanny Weller, Christopher Zeh.



Jens Kettler, Geschäftsführer der EDEKA Juniorengruppe, freute sich mit HFW integriert EDEKA 13/11: Jenniger Büsing, Thorsten Dammasch, Yannik Deusing, Björn Falk, Laura Johanna Gruner, Jens Niclas Hagenah, Stephan Klare, Malte Preisker, Maximilian Rickel, Sebastain Schulz, Philipp Siemon, Steffen Vollmann, Jonathan Weber.

EDEKA 13-12: Maximilian Bachem, Björn Bongers, Marco Daberkow, Nuray Dreesbeimdieke, Marleen Fritzsche, Tom Jarosch. Niklas Henrik Julkunen, Pascal Schäfer, Patrick Tomasczyk, Hannah Vogl, Matthias Warzecha.
EDEKA 13-13; Kim Lisanne Abel, Marius Becker, Anna Fricke, Felix Heuser, Soheyla Kristina Kamalifar, Chrstian Knapp, Tobias Makurath, Lea Pistorius, Florian Ruske, Kevin Schippert, Janine Schmidt, Georg Semmler, Florian Ueltzhöfer und Julius Vogl.

Teamleiterin Kristine Baumgart überreichte für den Kurs HFW faN die Zeugnisse an Marc Böbel und Thomas Krissel.

Den von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreis für die Jahrgangsbesten überreichte in diesem Jahr Steffen Brünning an Daniel Schwingen für die Handelsbetriebswirte und Pascal Schäfer von EDEKA für die Handelsfachwirte.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Ehrengäste und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach veranstaltete Vereinsduathlon

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf ...

TC Rheinbrohl: Erste Mannschaft feiert Klassenerhalt

Die erste Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl hat sich mit einem 14:7 Heimsieg gegen den tabellenzweiten ...

Ferienaktionstag für Kinder im Klostergarten

Die Sommerferien stehen schon vor der Tür und auch der Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Deichstadtfest: Top Wetter, aber große Konkurrenz

Pünktlich zum Deichstadtfest in Neuwied hat der Sommer Einzug gehalten. Trotzdem gab es keinen Besucherrekord. ...

Oldtimertreffen in Steimel bestens besucht

Es war haargenau das richtige Wetter für das Oldtimertreffen in Steimel am Sonntag, den 10. Juli. Unter ...

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung ...

Werbung