Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

HVV Windhagen genoss Sommerausflug

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) startete am Sonntag 3. Juli seinen Sommerausflug in die Eifelregion und die Mosel über das Kannenbäckerland. Land- und Landschaft erkunden, Neues erleben sowie Kultur und Wein kennenlernen stand auf dem vielseitigen Tagesprogramm.

Foto: privat

Windhagen. Die muntere und sehr informative Programmführung oblag dem Vorsitzenden Thomas Stumpf, der schon zu Beginn seine Ausführungen zu dieser Kulturlandschaft mit dem höchsten Tonvorkommen Europas mit allerlei Quizfragen spickte. Nach dem ersten Stopp in Münstermaifeld mit Besichtigung der Martinskirche, spätere Stiftskirche, die auf den Fundamenten einer römischen Wachturmanlage, als Zentrum der Christianisierung erbaut wurde, stand eine kleine Wandereinlage zur Burg Eltz auf dem Programm.

Dort genossen die Teilnehmer auch den „500 DM – Blick“ auf die Burg, benannt nach der Abbildung auf dem ehemaligen Fünfhundertmarkschein. Interessant dabei auch die Legende, wie es den Eltzer Burgherren gelang, als einzige Burg, nicht von Napoleon zerstört zu werden. Vor einer überaus launigen Jugendstilführung in Traben-Trarbach mit einer ausgezeichneten Führerin vom dortigen Heimat- und Verschönerungsverein wurde das Filmörtchen von Heinz Rühmann, das Dornröschen der Mosel, das Örtchen Beilstein mit der Klappermühle und der Burgruine Metternich, aufgesucht.



Der Stadtspaziergang auf den Spuren von Bruno Möhring, der in Traben-Trarbach, die Impulse für eine neue Zeit mit seinen Jugendstilbauten setzte, wurde der Tag mit einer Weinverkostung im historischen Weinkeller abgeschlossen. Der Vortrag des Winzers Emert, frei von der Leber weg, war, wie die Weine, ganz nach dem Geschmack der Windhagener Heimatfreunde. So beflügelt klang der Tag mit manch kräftig gesungenen Volkslied, unter Leitung des HVV Vorsitzenden Dr. Stumpf aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Klönen mit der Nachbarschaft

Endlich Sonnenschein und gutes Wetter. Natürlich verlockt der Sommer mehr zum Spazierengehen und Eis ...

Bendorf nimmt an der Fanta Spielplatz-Initiative teil

Mit seiner Spielplatzinitiative unterstützt der Getränkehersteller zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk ...

Bendorf stellt Schilder gegen Hundekot auf

1022 Hunde gibt es in Bendorf und somit auch jede Menge Hundekot. Mit freundlichen Schildern im Stadtpark ...

„Ich bin ich“: Fotoausstellung anlässlich 50 Jahre VMB

Beeindruckende Porträts starker Persönlichkeiten sind jetzt in der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße ...

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte jetzt die Beauftragung des Regionalmanagements und damit ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Was am Rhein funktioniert, klappt auch in Straßenhaus. An weiß gedeckten Tischen unter freiem Himmel ...

Werbung