Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Elf weitere Seepferdchen in Asbach

Die Grundausbildung im Schwimmen in Asbach läuft auf Hochtouren: Zum wiederholten Male wurden zwei der begehrten Schwimmkurse des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) und der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach zu einem erfolgreichen Ende gebracht.

Fotos: privat

Asbach. Elf Kinder erwarben durch die Kurse das Abzeichen „Seepferdchen“. In zehn wöchentlichen Schwimmstunden wurden sie hierfür von den Schwimmtrainern Jürgen Becker und Sabine Marquardt zunächst ans Wasser gewöhnt und ihrem Erfahrungsstand nach gefördert. Beide Schwimmtrainer verfügen über reichlich Erfahrung und sind seit langem bei der DLRG aktiv.

Das Kooperationsangebot hat das Ziel, Kindern die Grundlagen im Schwimmen zu vermitteln, um eventuellen Gefahrlagen vorzubeugen und die Unterversorgung an Schwimmkursen in der Region zu kompensieren. Kurse zum Ausbau der Schwimmfähigkeiten müssen im Anschluss bei Drittanbietern wahrgenommen werden. Zwei weitere Anfängerkurse laufen am 9. September an und sind bereits ausgebucht.

Informationen beim Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Telefon 02683 9398040, Mail: sekretariat@mgh-neustadt-wied.de sowie bei der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach, Telefon 02683 949222, Mail: oja@lv-rlp.drk.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eltern schrubbten Kindergarten Dierdorf

Erfreulicher Weise gibt es Sie noch: Eltern, die sich in einer Gemeinschaft zusammen finden, um für Kindergarten ...

Neuwied erblüht mit der Hilfe von Beetpaten

Einen Beitrag zu einem blühenden Neuwied leisten und die Stadt bei der Pflege von öffentlichen Blumenbeeten ...

Jan Waldorf wird Teil des Malteser-Bundespräsidiums

In Berlin fand die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Dies war für die Neuwieder ...

Boule-Vereinsmeister: Peter Reitz auf dem Siegerpodest

Zehn Doublette-Formationen gingen unter der gewohnt souveränen Turnierleitung von Andrea und Friedel ...

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Am Sonntag, den 3. Juli besuchten, trotz der vielen anderen Veranstaltungen in der VG Asbach an diesem ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Werbung