Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 22.04.2023
Der elfte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband Bad Honnef, ist nach 20 Vorbereitungsabenden erfolgreich zu Ende. Die ersten fünf Seminarteilnehmer stellten sich der fachlichen Prüfung für den Amateurfunk bei der Bundesnetzagentur und schafften die dreigeteilte Prüfung.
Politik | Nachricht vom 22.04.2023
Achim Pohlen, langjähriger Ortsbürgermeister von Leubsdorf und Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Linz, ist verstorben. Verbandsgemeindebürgermeister Frank Becker hat würdigende Worte für den Verstorbenen gefunden.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
In Weißenthurm haben besorgte Bürger in der Nacht auf Samstag (22. April) die Polizei alarmiert. Sie meldeten mehrere Schussabgaben vom Balkon eines Hochhauses. Die Polizei fand in der betreffenden Wohnung ein Luftgewehr und eine Schreckschusswaffe.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag (22. April) auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf überschlug sich ein Auto. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, die Ermittlungen dauern an.
Region | Nachricht vom 22.04.2023
Neue Räume und ein Kita-Hund wird es für die Kleinen der Windhagener Kita „Wiesenwichtel“ geben. Die Umbaumaßnahmen an der Einrichtung laufen gut, wie sich jüngst auch Landrat Achim Hallerbach überzeugen konnte. 55 Kinder werden die neuen Räume der Tagesstätte besuchen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Der DGB Kreisverband Neuwied lädt unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch“ alle Interessierten zum Empfang zum Tag der Arbeit am Samstag, 29. April, 11 Uhr, ins Food Hotel Neuwied ein.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger E-Truck einen vollelektrischen Volvo FE der dritten Batteriegeneration einsetzt. Dass die neue Technik zu begeistern weiß, zeigten die Anmeldezahlen für die Hachenburger E-Truck-Testfahrten.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Im Laufe des Donnerstags (20. April) wurden der Polizeiinspektion zwei Fälle von Betrug angezeigt, die nach dem Modus Operandi Schockanruf abliefen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz hatte die Mitglieder des Ortsgemeinderates, des Ausschusses für Jugend, Umwelt, Kultur und Soziales sowie die Mitglieder des Beirates für Senioren und Menschen mit Behinderung zu einer "Baustellenbesichtigung" der im (Um)Bau befindlichen neuen kommunalen Kita "Wiesenwichtel" eingeladen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Am Montag, 1. Mai, lädt die IG Young-Oldtimer Neuwied alle Freunde historischer Fahrzeuge nach Neuwied ein. Am neuen Standort bei der Spedition Becker & Co. , Am Schlosspark 81 in Neuwied stehen ab 11 Uhr mehr als 300 Stellplätze für zwei-, drei- und vierrädrige Young- und Oldtimer bis Baujahr 1999 zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Am Donnerstag (20. April) gegen 19 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neuwied über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in der Mittelstraße informiert. Bei Eintreffen der Beamten befanden sich die Personen zunächst nicht mehr vor Ort. Jedoch konnte ein mutmaßlicher Täter später ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Eine 69-jährige Geschädigte aus Linz bot Ware in der Plattform Ebay-Kleinanzeigen an. Am vergangenen Montag (17. April) erhielt sie eine Anfrage eines Kaufinteressenten, welcher sich für ein angebotenes Teil interessierte. Dies entpuppte sich jedoch wenig später als Betrug.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Am Donnerstagmittag (20. April) ist es zu einer Kollision zweier Pkw an der Ausfahrt vom Meusch-Center auf die Asbacher Straße in Linz gekommen. Eine Autofahrerin wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die Förderbescheide übergeben: Mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt mehr als 3,5 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen in Trägerschaft der Kreise Neuwied und Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und im Rahmen eines eigenen Projektes zu optimieren. Bei der Abschlussveranstaltung am 20. April haben drei Azubiteams eine Auszeichnung für ihre Projektarbeiten erhalten. Das Azubiteam von meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG in Rengsdorf holten den ersten Platz.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar getötet wurden: Der 28. April ist Workers‘ Memorial Day.
Region | Nachricht vom 21.04.2023
Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit einer südlichen Strömung vorübergehend mildere und feuchtere Luft in den Westerwald. Zum Wochenbeginn gehen die Temperaturen wieder in den Keller.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2023
Provokant gegen Kommerz, verzaubernd im trostlosen Niemandsland, mit messerscharfen Messages an sozialen Brennpunkten: Werke der Street Art polarisieren. Mit "VANDALS - Töchter & Söhne der Street Art" versammelt die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ab Donnerstag, 4. Mai, das Who’s Who der Street Art-Szene in der Deichstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Nach zwei virtuellen Veranstaltungen in den Vorjahren konnte die VR Bank Rhein-Mosel eG ihre Vertreterversammlung endlich wieder in Präsenz durchführen. Im Heimathaus Neuwied begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Walter Schneichel neben den 248 Vertretern auch zahlreiche Gäste. Die Tagesordnung sah neben dem üblichen Pflichtprogramm insbesondere die Beschlussfassung über die geplante Fusion mit der Volksbank RheinAhrEifel eG vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2023
Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum Tagesgeschäft. Dabei müssen sich die Unternehmer dem oft unliebsamen Thema der Umsatzsteuerabwicklung im grenzüberschreitenden Geschäft widmen. Werden die teils komplexen Regelungen nicht beachtet, drohen empfindliche Strafen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Die Woche der Ausbildung hat Wirkung gezeigt, teilt die Handwerkskammer Koblenz mit. Weitere Aktionen waren ebenfalls erfolgreich. Die Betriebe meldeten 1.184 neue Lehrstellen und 625 neu vergebene Praktika, so viele wie nie zuvor.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Handwerkliche Leistungen sind gefragt, aber die Handwerker selbst sind Mangelware. Ein gutes Beispiel ist das Klimahandwerk. Unterstützung durch weitere helfende Hände wird erforderlich sein, um die große Aufgabe heute wie morgen zu meistern: die Umsetzung der Energiewende. Die Aussichten von Fachkräften sind zukunftssicherer denn je - sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2023
Unter dem Motto "Wer gibt, gewinnt!“ treffen sich jeden Donnerstagmorgen Unternehmer aus Bad Honnef und Umgebung zum gemeinsamen Netzwerken beim Frühstück.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am Mittwoch (19. April) wollte eine Streife der PI Neuwied gegen 19.30 Uhr im Bereich "Hofgründchen" einen schwarzen AMG-Mercedes kontrollieren. Der Fahrer des Fahrzeugs versuchte jedoch, sich mittels hoher Geschwindigkeit und mehrfachem Abbiegen der Kontrolle zu entziehen.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Mittwochnachmittag (19. April) meldete sich auf der Wache der Polizeiinspektion Neuwied ein 32-jähriger Mann. Er gab an, eine Handgranate auf seinem Privatgrundstück in Altwied im dortigen Pflanzenbeet gefunden zu haben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am 9. Dezember kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke auf der A 3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf. Dabei wurde bei der Unfallaufnahme die Leiche einer 21-Jährigen festgestellt, welche mutmaßlich im Laufe des Tages mit einem Messer getötet wurde. Nun hat die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Mordes Anklage erhoben.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen Betreiber: Die extra ins Leben gerufene „Wohngut Altenkirchen Betriebsgesellschaft mbH“ übernahm zu Monatsbeginn die Obhut über die Einrichtung von der insolventen Convivo-Gruppe.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Gemeinsam mit dem Flurhof Fischer hat der Verein "Wäller Helfen" die "Patenhuhn+ Patenschaft" ins Leben gerufen. Gemeinsam statt einsam, sinnvoll und pädagogisch die Menschen aller Altersstufen zusammen mit der Heimat und der Natur zu verbinden, das ist der Hintergrund von Wäller Helfen und dem Patenhuhn+ Projekt.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
In den frühen Morgenstunden kam es am heutigen Donnerstag (20. April) gegen 5.13 Uhr in Teilen von Datzeroth, Hausen, Niederbreitbach, Kurtscheid und Waldbreitbach zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein Kurzschluss die Ursache.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Im Kreis Neuwied ist der "Zensus 2022" erfolgreich abgeschlossen. Von Mai bis November wurden dafür rund 17.000 Menschen befragt. 147 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte besuchten die ausgewählten Bürger und erfassten ihre Daten. Die erhobenen Daten werden derzeit durch das statistische Landesamt ausgewertet. Im kommenden Jahr soll dann die Veröffentlichung folgen.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich zwei absolute Highlights auf dem Programm. Und auch das Ende in Rehe hat mit der nahegelegenen Krombachtalsperre ein besonderes Ziel zu bieten. Knappe 18 Kilometer also, die sich lohnen!
Region | Nachricht vom 20.04.2023
In den frühen Morgenstunden des Donnerstages (20. April) erhielt die PI Straßenhaus um 4.50 Uhr Kenntnis über einen versuchten Einbruch in die evangelische Kindertagesstätte in Neustadt. Auf der Anfahrt zur Tatörtlichkeit stellten die Polizeibeamten in der Wiedtalstraße eine verdächtige Person fest und unterzogen diese einer Personenkontrolle.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Am Mittwochmittag (19. April) wurde eine 42-jährige Rollerfahrerin auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen kontrolliert. Hierbei stellte die Polizei fest, dass die Frau nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Jüngst wurde der neue Jugendpodcast "up2date neuwied" offiziell gelauncht. In der Premiere stellte sich Bürgermeister Peter Jung als erster der Jugendredaktion, die das neue Format produziert. Nun sollen regelmäßig weitere Themen folgen. Dafür werden auch weiterhin junge Menschen gesucht, die sich an dem Projekt beteiligen und sich mit Vorschlägen einbringen möchten.
Region | Nachricht vom 20.04.2023
Mit dem Bollerwagen und diversen Getränken ausgestattet zu einer Wanderung losziehen, das ist vielerorts Tradition am 1. Mai - nur, die jüngeren Mitglieder der Familie haben darauf oft "keinen Bock". "Wir haben einen Vorschlag, der die Tradition in abgewandelter Form beibehält, und dabei der ganzen Familie Spaß macht", verkündet Franziska Waked: "Maiwanderung in den Zoo Neuwied zum Familienfest, das wir alljährlich am 1. Mai hier feiern."
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Taugt eine Wasserwaage als Messer? Am Dienstagvormittag (18. April) ist ein andauernder Nachbarschaftsstreit in Neuwied so eskaliert, dass nicht nur mit Fäusten gekämpft wurde. Laut Bericht der Polizei Neuwied waren zwei in einem Mehrfamilienhaus lebende Männer derart aneinander geraten, dass es zu beiderseitigen Verletzungen kam und die Polizei einschreiten musste.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da nicht jeder ein Spinat-Fan ist, ist Basilikum im Pfannkuchenteig eine leckere grüne Alternative. Die herzhaften Röllchen eignen sich sowohl als Partysnack, Vorspeise oder - auf einem Salatbett - als Hauptgang.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Laut Farbpsychologie steht das Orange für die Leichtigkeit des Seins – es ist die Farbe rauschender Feste, der Geselligkeit und der Freundschaft. Mit Unterstützung der Unternehmerschaft ist die schnelle Einsatztruppe der Helfer des Bundeskönigin-Festes am Sonntag, 23. April, mit T-Shirts in Orange ausgestattet worden.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Alle Freunde der handgemachten Musik dürfen sich auf den 30. April freuen. Die Neuwieder Band "Ohne Filter" gastiert in Bad Hönningen "Am alten Schwimmbad". An diesem Tag eröffnet "Ohne Filter" ihre Jubiläums-Tour "20 Jahre Ohne Filter".
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Etwa jeder vierte junge Mensch wächst in Deutschland mit einem psychisch- oder suchtkranken Elternteil auf. Das kann für das ganze Leben prägen. Als eine von drei Pilotkommunen in Rheinland-erarbeitet das Neuwieder Kreis-Jugendamt zusammen mit dem "Institut für Sozialpädagogische Forschung" Mainz ein kommunales Gesamtkonzept für diese vulnerable Zielgruppe und hat eine eigene Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung eingerichtet.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Letzten Sommer ereignete sich am Samstag, 30. Juli 2022, zwischen 16.11 bis 16.55 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Wiesenstraße in Oberraden. Zwei männliche Täter gelangten über eine Nebeneingangstür ins Haus. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Gegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Wertes.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Am Dienstagmittag (18. April) erhielt ein 67-jähriger Mann aus Linz den Anruf eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger teilte dem Mann mit, man habe unberechtigte Abbuchungen festgestellt, welche wieder zurückgebucht werden müssten.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Wie jedes Jahr, lädt die IG Metall Neuwied alle Mitglieder der DGB Gewerkschaften mit ihren Familien ein, den Weg nach Koblenz mit dem Schiff zurückzulegen, um an der Veranstaltung des DGB am 1. Mai am Deutschen Eck teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Erstmals hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Blutspendeaktion im Neuwieder Kreishaus durchgeführt. 35 Mitarbeiter gaben dabei ihr Blut, wodurch 25 volle Blutkonserven zustande kamen. Daraus wiederum werden 75 Blutpräparate, die bis zu 75 Menschen in der Not helfen können.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Am Dienstagmorgen (18. April) kam es zu einer Kollision zweier Pkw am Arienheller Kreuz in Rheinbrohl. Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer hatte die Vorfahrtsregelung missachtet.
Region | Nachricht vom 19.04.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) wurde für sein digitales Gesundheitsprojekt "FitMit5" von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) mit dem Präventionspreis "Sicher und gesund" ausgezeichnet. Manfred Breitbach, Geschäftsführer der UK RLP, hat jetzt Franz-Josef Theis, stellvertretender Geschäftsführer des LBM, als sichtbares Zeichen des Engagements für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten eine Plakette überreicht. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Am Donnerstag, 27. April, ist der Girls' Day – ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen die Möglichkeit gibt, in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineinzuschnuppern und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Auch die IHK Koblenz ist mit dem Format "Check IT out, girls“ dabei.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2023
Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2023
Große Freude in den Reihen des TuS Gladbach 1920: Trainer Thomas Müller hat seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert und wird somit auch in der kommenden Saison als Trainer die Geschicke der 1. Mannschaft leiten.Aktuell liegt das Team von Thomas Müller auf Tabellenplatz fünf (16 Spiele, 31 Punkte).
Kultur | Nachricht vom 19.04.2023
Die Westerwälder Literaturtage finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt und stehen unter dem Motto "Kompass Europa: westwärts". Die Programmleitung hat Solveig Prusko, Wäller Buchhandlung, Altenkirchen. Es werden von Mai bis September an verschiedenen Orten im Westerwald deutsche und westeuropäische Autorinnen und Autoren und ihre Werke präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2023
Burgenklassik wartet dieses Jahr im Mai mit einem Weltklasse-Geiger aus Israel auf, mit Vadim Gluzman. Er spielt in Schloss Engers das Abschlusskonzert am Sonntag, 21. Mai, als Matinee um 11 Uhr, zusammen mit seinem Pianisten Evgeny Sinaisky und mit dem Cellisten Alexander Hülshoff.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2023
Kino für alle. Dazu gibt es am Mittwoch, 26. April, die Möglichkeit - unabhängig von einer Beeinträchtigung oder eben nicht. Denn das Host-Town-Organisationskomitee unter Federführung des städtischen Amtes für Schule und Sport, das Team von MinsKi und der Filmtheaterbetrieb Weiler laden dann zu einer barrierefreien Kinovorstellung ein.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2023
Auch beim zweiten Auftritt der Neuwieder Coverband "Cross Section" platzte der ehemalige Kinosaal der Gaststätte "Zur Wied" in Niederbieber aus allen Nähten.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2023
Die Römer-Welt Rheinbrohl erhält im April 2023 die Auszeichnung "Museum des Monats" des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatsekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Jan Ermtraud, Bürgermeister der VG Bad Hönningen und Vorsitzender der Stiftung "Caput Limitis" (SCL) und Frank Wiesenberg, Geschäftsführer der Römer-Welt/SCL.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Am Montagvormittag (17. April) kam es auf einem Parkplatz in Neuwied-Irlich zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zunächst beabsichtigte die 24-jährige Fahrzeugführerin in eine Parklücke in Queraufstellung einzuparken. Da ihr dies nicht auf Anhieb gelang, korrigierte sie ihre Position, indem sie mit ihrem Pkw zurücksetzte.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Montagnachmittag (17. April) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrer eines Pkw in Unkel auf dem Parkplatz der Volksbank. Der augenscheinlich stark unter Drogen stehende Mann aus Unkel krampfte im Verlauf der Kontrolle aufgrund seines Drogentrips und fing an unkontrolliert um sich zu schlagen, sodass der 37-Jährige durch die Polizeibeamten unter Zwang aus dem Fahrzeug geholt werden musste.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Nach einem Zeugenhinweis kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus am Montagmorgen (17. April) um 7.45 Uhr in der Königsberger Straße in Dierdorf einen 47-jährigen Pkw-Fahrer. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer stark alkoholisiert war.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Das Wormser Theater- und Filmkollektiv Szene9 präsentiert mit "KEIN SPIEL" sein Spielfilm-Debüt – einem packenden Krimi-Thriller, der in und um die rheinland-pfälzische Stadt Eisenberg produziert wurde. Der Film wird am Sonntag, 7. Mai, um 18 Uhr in der renommierten Schauburg in Neuwied aufgeführt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Am Montagmorgen (17. April) kam es in Rheinbrohl zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kraftroller auf der Hauptstraße bis zur Schulstraße. Dabei wurde ein 20-Jähriger leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die traditionelle Scheckübergabe des Lauftreffs Puderbach wieder im Schalander der Westerwald Brauerei durchgeführt werden. Laut Karl-Werner Kunz unterstützt der Lauftreff Puderbach bereits seit 1993 die private Hilfsorganisation in Südindien.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter verschiedenen Legenden die Herausgabe von Bargeld fordern. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Am Sonntag, 30. April, lädt das Stadtsoldatencorps aus Linz am Rhein zum traditionellen Maifest auf dem Marktplatz ein. Unter dem Motto "Tanz in den Mai" wird ab 15 Uhr bis in die Abendstunden gefeiert. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information Linz unterstützt und der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Am Sonntag, 23. April, findet zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich mit Prinzgemahl Thomas Herschbach das Bundeskönigin-Fest in Waldbreitbach statt. Die St. Sebastianus Schützen freuen sich auf dieses großartige und historische Ereignis sowie auf viele Gäste aus Nah und Fern.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Die Veranstaltungsreihe Live Lounge hat sich bereits einen Namen gemacht mit ihren vielseitigen Kulturevents für jedes Alter. Nun bietet sie am Freitag, 28. April, ab 18 Uhr einem ganz besonderen Gast die Bühne: dem Wolf. Es gastiert im Jugendzentrum Big House "Fräulein Brehms Tierleben - das einzige Theater der Welt für heimische gefährdete Tierarten".
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Bin ich für Notfälle gut informiert und vorbereitet? Am Samstag, 29. April, bietet die VHS Neuwied von 10 Uhr bis 12.15 Uhr Hilfe bei der Beantwortung dieser Frage. Die Veranstaltung "Private Notfallvorsorge im Bevölkerungsschutz".
Region | Nachricht vom 18.04.2023
EndoCert hat erneut im Rahmen eines zweitägigen Audits das Muskuloskelettale Zentrum am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied als EndoProthetikZentrum (EPZ) der Maximalversorgung zertifiziert.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Rund 800 Straßen gibt es in Neuwied. Aktuell betreuen die Stadtwerke Neuwied (SWN) gleichzeitig nur zwölf Großbaustellen und um die 50 Kleinbaumaßnahmen. Dabei ermöglichen die SWN die Bedürfnisse der Anlieger, soweit es die Baugegebenheiten zulassen.
Region | Nachricht vom 18.04.2023
Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Daher der Appell an Sie: Bitte gehen Sie regelmäßig Blut spenden!
Vereine | Nachricht vom 18.04.2023
Wenn sich eine Saison ihrem Ende nähert und die Vertragsgespräche für die nächste Runde näher rücken, ist bei den Managern immer eine Portion Anspannung dabei. Können die Leistungsträger gehalten werden? Lockt zum Beispiel ein höherklassiger Verein mit einem attraktiven Angebot?
Politik | Nachricht vom 18.04.2023
Die Grüne Jugend Neuwied und der grüne Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen begrüßen das Ergebnis der im letzten Herbst veröffentlichten Machbarkeitsstudie bezüglich einer etwaigen Fuß- und Radwegbrücke zwischen Erpel und Remagen, welche die Brücke als "machbar und realistisch" einstuft und nach der 90Prozent der Bürger das Projekt gutheißen.
Politik | Nachricht vom 17.04.2023
Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst schnell ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Deswegen braucht es neben vielen weiteren Maßnahmen auch die Forschung zu innovativen Baukonzepten. Diese unterstützt das Bundesbauministerium (BMWSB) mit einer neuen Förderung.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2023
Der TC Steimel veranstaltet zwei aufregende LK-Turniere, bei denen ambitionierte Hobbyspieler ihr Können unter Beweis stellen können. Die beiden Turniere finden vom 28. bis zum 30. April (Herren 30, 40, 50, 60) und am 1. Mai (Damen, Damen 30, 40) auf den gepflegten Tennisplätzen des Vereins statt.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Die Stadt Linz ist auf dem Weg zur smarten Kommune und wird dabei von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) begleitet und unterstützt. Anlass dazu war die Ausschreibung der evm für "Smarte Pioniere" zur Vergabe mehrerer Pilotprojekte, an der sich die Stadt Linz beteiligt und gewonnen hat.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer Besprechung der Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, Achim Schwickert, mit ihrem Kollegen Sebastian Schuster aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Vertretern der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Mehr als 470 Beiträge aus Kindergärten und Schulen warteten am "Welttag des Wassers" in der Aula der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef auf die Fachjury zum diesjährigen BHAG-Kreativwettbewerb. Der Wettbewerb soll laut Pressemitteilung des Unternehmens einen Beitrag zum UN-Nachhaltigkeitsziel "Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen" leisten.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag (16. April) auf Montag (17. April) die Eingangstür eines Getränkemarktes in der Honnefer Straße in Asbach eingeschlagen. Im Anschluss betraten die Täter den Markt und entwendeten Tabakwaren und Alkohol in einem Wert im unteren vierstelligen Bereich.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ab dem Alter von 15 Jahren an: Vom 8. bis 11. Juni geht es in die Hauptstadt.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Am Sonntagnachmittag (17. April) führten Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied an der L 255 in Roßbach eine Zweiradkontrolle durch. Hierbei wollten die Polizeibeamten zwei aus Richtung Waldbreitbach kommende Motorradfahrer kontrollieren.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Die Marienhaus-Gruppe hat ein neues Traineeprogramm entwickelt, das Pflegefachkräften im Raum Neuwied ab Anfang Juli besondere Möglichkeiten eröffnet: Sie werden sowohl für Führungsaufgaben fit gemacht als auch für pflegerische Spezialgebiete.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Trunkenheit am Steuer ist die eine Sache, aber dann auch noch vor den Augen der Polizei weiteren Alkohol zu kaufen, ist schon ne andere Nummer. Ob der 36-Jährige einfach nur dreist oder doch dumm war, oder ob der Alkohol an der blöden Idee Schuld war, weiß wohl nur er selbst.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Die Planungen für ein Hospiz in Linz waren eigentlich auf gutem Wege. Doch dann platzte kürzlich die Nachricht herein, dass sich mit der Angela von Cordier-Stiftung der vorgesehene Träger zurückzieht. "Das hat uns sehr überrascht", sagt Landrat Achim Hallerbach sichtlich enttäuscht. Aufgeben wollen alle Beteiligten aber nicht: Ein Hospiz im Norden des Kreises bleibt das Ziel.
Region | Nachricht vom 17.04.2023
Rheinbreitbacher laden zum Trödeln, Stöbern und Erkunden ein. Viele Familien haben Haus, Hof, Keller und Speicher aufgeräumt und bieten ihre wiederentdeckten Schätze auf einem Flohmarkt an. Und das gleichzeitig an über 100 Stellen über den gesamten Ort verteilt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Am frühen Sonntagmorgen (16. April) gerieten zwei Familienangehörige in der Ortslage Leubsdorf in Streit. Der 46-jährige Gastgeber aus Leubsdorf beherbergte seinen 50-jährigen Onkel aus Bonn. Beide Parteien sprachen stark dem Alkohol zu und gerieten sicherlich auch in Folge der Alkoholisierung in eine handfeste Auseinandersetzung.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Nach vier Jahren konnte der Kreis Neuwied wieder Ehrenamtler aller Couleur in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid einladen, um Danke für ein besonderes Engagement zu sagen. Wie bei einer „großen Preisverleihung“ gab es direkt am Eingang einen roten Teppich, auf dem Landrat Achim Hallerbach die Gäste begrüßte. Das dort geschossene Foto bekommen die Ehrenamtler in Kürze als Abzug geschickt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Freitag, dem 14. April das Haus des Jugendrechts in Neuwied, Seminarstraße 2 eingeweiht. Zahlreiche Vertreter aus Landesregierung, Justiz, Polizei, der städtischen Jugendhilfe und verschiedenen weiteren Jugendhilfeorganisationen waren der Einladung gefolgt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Im Zeitraum von Freitag (14. April) bis Sonntag (16. April) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeidirektion Neuwied bislang insgesamt 16 Verkehrsunfälle. Zudem wurde einer Dame ihr Mobiltelefon gestohlen und ein 30-Jähriger lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Ambitioniert den Klimaschutz stärken und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels forcieren: Dazu hat sich die Stadt Neuwied verpflichtet. Denn die Deichstadt hat sich dem Kommunalen Klimapakt (KKP) angeschlossen. Damit werden die bisherigen Aktivitäten weiter ausgebaut. Insgesamt zehn Maßnahmen hat die Stadt dafür benannt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Am frühen Samstagmorgen (15. April) wurde ein 42-jähriger Fahrzeugführer in Daufenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Eineinhalb Jahre alt und schon aus dem Haus: Bei den Löwen aus dem Neuwieder Zoo steht ein Auszug an, denn Junglöwe Thabo hat das heimische Rudel verlassen und ist in sein neues Zuhause im Zoo Hodonin in der Slowakei umgezogen. Hier hat bereits die zweieinhalbjährige Löwin Farida auf ihn gewartet. Löwenbruder Malik wird im Sommer aus dem Neuwieder Zoo ausziehen.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Am Samstag, dem 15. April wurden im Rahmen der Löschzugversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach die Kameradinnen und Kameraden mit der Fluthilfemedaille 2021 für den Einsatz im Ahrtal durch Bürgermeister Volker Mendel und Wehrführer Sven Born geehrt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
"Weiterbildung hat Qualität in Neuwied. Und sie hat Tradition." Oberbürgermeister Jan Einig macht dieses Kompliment nicht ohne Grund. Genau gesagt, gibt es zwei Gründe. Denn mit der Volkshochschule Neuwied (vhs) und der Musikschule können zwei bedeutende Weiterbildungseinrichtungen Jubiläum feiern.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Der TuS Dierdorf lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Aktionstag des deutschen Sportabzeichens ein. Dieser findet am 22. April in Dierdorf statt. Hierbei haben Interessierte jeder Altersstufe die Möglichkeit, das deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Der JGV Unkel richtet wieder den traditionellen Maifrühschoppen am 1. Mai ab 11 Uhr aus. Es besteht die Möglichkeit das ein oder andere Kaltgetränk zu verzehren und auch für Speisen ist gesorgt. Außerdem wird es wieder die traditionelle Maiverlosung geben. Diese findet um 13 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" aus Waldbreitbach wieder den traditionellen "Tanz in den Mai". Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am 30. April, ab 19 Uhr, mit DJ Michael Wilsberg in den Mai zu feiern.
Region | Nachricht vom 16.04.2023
Die Landfrauen Dierdorf und die Stadt hatten zusammen zum Bürgertreff eingeladen. Bei leckerem Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen fand man sich zu netten Gesprächen zusammen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und den Stadtteilen nahmen die Einladung sehr gerne an.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2023
"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen hat der Westerwälder Biologe, Naturfreund und Musiker Dominik Eulberg in Kombination mit Fotos von aus Alltagsgegenständen kreativ und naturnah erstellten Tierskulpturen des Leipziger Künstlers Matthias Garff zu einem bibliophilen Kleinod zusammengefügt.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2023
Am Nachmittag des 16. Aprils fand im Kulturzentrum Montabaur mit allerlei gespannten Besuchern die Vernissage der aktuellen Foto-Ausstellung "CARGO" statt. Ein künstlerisches Projekt, welches auch nach dem Verlassen des Bunkers im Gedächtnis bleibt und die Anwesenden zum Nachdenken anregt.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2023
Vorhang auf für mehr Teilhabe. Oder anders gesagt: Für ein besonderes Theater-Projekt, das jetzt ins Leben gerufen wurde. Menschen mit und ohne Behinderung erarbeiteten dabei jüngst im Jungen Schlosstheater ein eigenes Theaterstück.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2023
Im Rahmen der Internationalen Konzerttage Mittelrhein kommt am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Antonin Dvořáks Werk "Stabat Mater" in der Urfassung für Soli, Chor und Klavier in der Koblenzer Basilika St. Kastor zur Aufführung.