Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

1250 Jahre Engers: Vier Tage buntes Programm inklusive Oldtimer-Rallye

Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier in Engers können die Organisatoren des Bürgervereins bereits am Samstagvormittag, 2. September, mit einem besonderen Ereignis aufwarten: Die diesjährige Foodrallye der Interessengemeinschaft Old- und Youngtimer Neuwied führt durch Engers. Über 100 Fahrzeuge werden am Rallye-Geschehen teilnehmen.

(Foto: Veranstalter)

Neuwied-Engers. In der Alten Schloß Straße erfolgt ab 9.45 Uhr die Begrüßung aller Teilnehmer und die Vorstellung und Kommentierung der Besonderheiten dieser Fahrzeuge, nachdem diese dann wieder zum nächsten "Rallye Prüfungsort" weiterfahren. Vom Jaguar E Type bis zum VW Bully sind viele Fahrzeuge aus längst vergangenen Tagen vertreten, die es zu bewundern gilt. Bernd Wolff und Ansgar Schunkert vom Bürgerverein Engers als Veranstalter der 1250-Jahr-Feier werden die Besonderheiten der Fahrzeuge und ihrer Fahrzeugführer erläutern.

Einige der Oldtimer werden am Sonntag, 3. September, im Schloßhof und dem Rathausvorplatz von Engers zur Besichtigung ausgestellt. Ab 13 Uhr beginnen die Rundfahrten für Besucher nach Anmeldung.



Die Kartenausgabe für die Rundfahrten findet statt am Sonntag, 20. August, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr im Alten Rathaus von Engers. Die Fahrer bitten ihre Fahrgäste um eine kleine Spende, die ohne jeglichen Abzug an soziale Organisationen weitergegeben werden.
Übrigens: Aktuelle Informationen werden auf der „Engersch App“ zur Verfügung gestellt und jederzeit aktualisiert. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Konzerten ist frei! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Hauptverein des Westerwald-Vereins lädt zu zwei Wanderungen im August ein

Im August lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins e. V. wieder zu zwei tollen Wanderungen ein. Kostenlos ...

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor-Aktivität. "Kupfer" ...

LG Rhein-Wied erreicht seltenen Meilenstein

Mit dem Erreichten geben sich die Leichtathleten der LG Rhein-Wied so schnell nicht zufrieden. Sie streben ...

Blitzeinschlag in der Burg Ockenfels? Optische Täuschung sorgt für Feuerwehr-Großeinsatz

Am frühen Dienstagmorgen (15. August) kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Kreis Neuwied braucht in 20 Jahren 7.900 Seniorenwohnungen

"Graue Wohnungsnot" droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Neuwied rund 50.000 Menschen zur Altersgruppe ...

Blöder Spruch statt Hilfe: Autofahrerin lässt gestürzten Rollerfahrer in Sankt Katharinen liegen

Am Montag (14. August) passierte gegen 16.45 Uhr in Sankt Katharinen auf der Linzer Straße in Höhe des ...

Werbung