Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs aus Neuwied reisen zum Bundeskongress

Hunderte in der Krebs-Selbsthilfe engagierte Menschen reisen aus ganz Deutschland nach Magdeburg, um am Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter Krebs-Selbsthilfeorganisation, teilzunehmen, so auch zwei Vertreterinnen des Gruppenleitungsteams aus Neuwied.

Vertreterinnen der Frauenselbsthilfe Krebs Neuwied. (Foto: FSH)

Neuwied. Die dreitägige Veranstaltung dient neben der Mitgliederversammlung auch der Fortbildung und dem Netzwerken. Experten aus Onkologie und Gesundheitspolitik besuchen den Kongress, der in diesem Jahr mit Grußworten von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, sowie Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Krebshilfe, eröffnet wird.

"Für uns ist das Treffen in Magdeburg ein wichtiger Termin", erklärt Judith Spohr, Leiterin der Gruppe Neuwied, die wie alle FSH-Mitglieder eine Krebserkrankung selbst durchlebt hat. "Die Veranstaltung bietet uns nicht nur spannende Vorträge und Workshops, sondern auch die Gelegenheit, mit anderen Gruppenleitungsteams Erfahrungen und Tipps für die Selbsthilfearbeit auszutauschen." Einen Schwerpunkt der diesjährigen Tagung stellen psycho-onkologische Themen dar, zum Beispiel welche Unterstützungsmöglichkeiten und Strategien es für Menschen mit Krebs gibt, um einen guten Umgang mit der Erkrankung zu finden. Außerdem werden Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Medizin sowie zu speziellen Aspekten der Selbsthilfearbeit angeboten.

Bundesweit werden jährlich mehr als 30.000 Betroffene in den Gruppen der FSH aufgefangen, informiert und begleitet. Neben den Gruppentreffen und einer Telefonberatung durch speziell geschulte Mitglieder können auch verschiedene virtuelle Angebote, unter anderem ein moderiertes Forum im Internet und moderierte Online-Selbsthilfetreffen genutzt werden.

"Unsere Online-Angebote sind sehr wichtig und hilfreich, doch die Selbsthilfe von Angesicht zu Angesicht kann durch nichts ersetzt werden", findet Judith Spohr. "In den Gruppen vor Ort vermitteln wir Neuerkrankten auf vielen unterschiedlichen Wegen Hoffnung und Zuversicht. Wir zeigen, dass der manchmal schwierige Weg durch die Erkrankung nicht allein gegangen werden muss. Und das Wichtigste: Die Lebensfreude steht bei all unseren Aktionen im Vordergrund."



Menschen mit einer Krebserkrankung, die die FSH-Gruppe Neuwied kennenlernen möchten, können jederzeit zu einem der monatlichen Treffen kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.

Die Gruppe Neuwied trifft sich:
an jedem ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied
Kontakt: Judith Spohr, Telefon +491727899439, js-fsh-neuwied@web.de oder Sharon Ulrike Dersche, Telefon +491702400898, rose-fsh-neuwied@magenta.de

Über die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH)
Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist Deutschlands älteste und größte Krebs-Selbsthilfeorganisation, die sich insbesondere für Frauen mit Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen engagiert. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung und über bedürfnisorientierte Angebote zum Beispiel für Frauen mit Metastasen und Männer mit Brustkrebs. Die FSH wird umfassend von der Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert, unter deren Schirmherrschaft sie steht. Die Organisation arbeitet unabhängig von Interessen und finanziellen Mitteln der Pharmaindustrie und anderer Wirtschaftsunternehmen des Gesundheitswesens.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Goldene Stimme aus Bulgarien: Konzert mit Dilian Kushev in der Marktkirche Neuwied

Am Freitag, 1. September, gibt der bekannte Sänger Dilian Kushev ein Solo-Konzert in der Neuwieder Marktkirche. ...

Wissenschaftsminister Clemens Hoch auf (archäologischer) Spurensuche in Monrepos

Wissenschaftsminister Clemens Hoch war kürzlich im archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

"Mozart meets Maria" beim Kirmeshochamt in Waldbreitbach

Am Sonntag, 20. August, wird es besonders musikalisch beim Kirmeshochamt in Waldbreitbach. Der Kirchenchor ...

WW-Lit im Neuwieder Roentgen-Museum mit Friedrich Dönhoff: Über das Leben von Marius Müller-Westernhagen

Am Donnerstag, 24. August, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Lesung aus dem ...

Camp für angehende Mediziner im Kreis Neuwied startet im September

Mit einem Mediziner-Camp für angehende Ärzte, versucht der Landkreis Neuwied, Medizinstudenten ab dem ...

Kreishandwerkerschaft: Beschleunigte Digitalisierung würde Unternehmen und Bürger nützen

In einem Gespräch mit dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Ralf Seemann, Kreishandwerksmeister Ralf Winn ...

Werbung