Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. Mit der Aktion "#zielgerade" brachte die Arbeitsagentur Neuwied Ausbildungssuchende und Unternehmen mit freien Lehrstellen zusammen.

Symbolbild

Neuwied/Altenkirchen. Noch kurzfristig in die Ausbildung durchstarten – die Arbeitsagentur Neuwied lud für die Aktion "#zielgerade- bereit für die letzten Meter?" am 15. August Ausbildungssuchende zu einem ganz neuen Veranstaltungsformat ein. Gleichzeitig an zwei Orten - für den Landkreis Neuwied im BiZ der Arbeitsagentur Neuwied und für den Landkreis Altenkirchen in den Räumen der Arbeitsagentur, Geschäftsstelle Betzdorf - konnten Teilnehmer ohne Umwege einen Termin bei einem der Arbeitgeber vereinbaren, die bei der Aktion dabei waren und noch für dieses Jahr Auszubildende suchten.

32 Azubis in spe nutzten die Chance, wurden von den Fachleuten der Arbeitsagentur intensiv beraten und mit Kontaktdaten der Ausbildungsbetriebe ausgestattet, die noch Auszubildende einstellen wollen, was laut Auskunft der Arbeitsagentur auch nach dem 1. August noch problemlos möglich ist.

Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen
Aktuell sind im Agenturbezirk Neuwied von Bürokauffrau bis Kfz-Mechatroniker noch insgesamt 756 verschiedene Ausbildungsstellen im Angebot. Der Arbeitgeberservice und die Berufsberatung der Arbeitsagentur suchten zu jedem Topf das passende Deckelchen – eine ziemliche Herausforderung, zumal Berufswunsch und Angebot nicht immer perfekt zusammenpassten. Trotz aller Zugeständnisse, die manche Arbeitgeber zu machen bereit sind, gibt es auch Bewerber, die bis jetzt einfach nicht reif genug für eine Ausbildung sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Auch hier haben wir viele Möglichkeiten, die jungen Leute zu unterstützen, sie beispielsweise über einen berufsvorbereitenden Lehrgang optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten. Für uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch, der eine Ausbildung sucht, die optimale Unterstützung bekommt, dass auch erfolgreich zu tun", so Denise Zeuke, Teamleiterin der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben.

Konkrete Ergebnisse der Aktion zeigen sich erst in ein paar Wochen
Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen gelungenen Tag zurück. In Neuwied wurden bei 18 Ausbildungssuchenden konkrete Bewerbungsprozesse initiiert. "Besonders spannend ist aber die nun folgende Phase", findet Claus Schlemmer, Teamleiter des Arbeitgeberservice Neuwied, "Denn nun folgen die Gespräche in den nächsten Tagen und Wochen, und erst dann wissen wir, wie viele Matches wir erreichen konnten, die dann tatsächlich in einen Ausbildungsvertrag münden." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Ellingen gibt es mehrere Highlights. Nach dem AH-Hallenmasters, ...

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi nutzte Sperrflächen auf der Straße, um waghalsig ...

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung hat Dr. Hermann-Josef Richard den Vorsitz über die Abtei Rommersdorf-Stiftung ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) erlebt eine Neuauflage: Gesucht werden Vereine und Persönlichkeiten, ...

Werbung