Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 9. August erblickte in Neuwied die kleine Tara der Familie Bekteshi das Licht der Welt. Das Team der Geburtshilfe freut sich mit den frisch gebackenen Eltern, die mittlerweile das Krankenhaus verlassen konnten und Zuhause die Kennenlernzeit genießen.

Den stolzen Eltern Teute und Visar Bekteshi gratulierten Schwester Julia Pauss, die Hebammen Aileen Clemens und Kerstin Stein, Dr. Hanna Hummel, Dr. Oula Hamod und die Medizinstudentin Carolin Ludwig zur Jubiläumsgeburt (von links). (Foto: Beate Christ)

Neuwied. Es ist ein Mädchen, das bei der 1.000. Geburt in diesem Jahr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gekommen ist. Am Mittwoch (9. August) konnten die stolzen Eltern Teute und Visar Bekteshi aus Melsbach ihr zweites Kind glücklich in die Arme schließen. Die kleine Tara wurde per Kaiserschnitt entbunden. Zu Hause wird sie schon freudig von ihrem fast dreijährigen Bruder Siar erwartet.

Mit der Familie freute sich auch das Team der Geburtshilfe und gratulierte zur Jubiläumsgeburt: "Die 1.000. Geburt ist schon etwas Besonderes", sagt die Oberärztin und Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Hanna Hummel. Rund 2.000 Geburten finden in dem Neuwieder Klinikum jedes Jahr statt, in den Sommermonaten sei laut Dr. Hanna Hummel am meisten los. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Auenlandweg zweitschönster Wanderweg Deutschlands

Über 20.000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben, als das Wandermagazin zur Wahl des schönsten Wanderwegs ...

Neuer Direktionsleiter der Polizeidirektion Neuwied besucht Landrat Hallerbach

Kürzlich kam es zum Antrittsbesuch des neuen Leiters der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Thorsten ...

Naturparkveranstaltungen im August - drei tolle Wanderungen mit Mehrwert

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden auch in diesem Jahr zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Königsschießen des JGV Dattenberg fand wieder statt

Dieses Jahr fand endlich wieder das jährliche Königsschießen des Junggesellenverein Dattenbergs 1759 ...

LG Rhein-Wied erreicht seltenen Meilenstein

Mit dem Erreichten geben sich die Leichtathleten der LG Rhein-Wied so schnell nicht zufrieden. Sie streben ...

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor-Aktivität. "Kupfer" ...

Werbung