Werbung

Nachricht vom 16.08.2023    

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten möchte, bietet sich ein schnell zubereiteter Wurstsalat an. Die wenigen Zutaten erhalten durch eine Marinade würzigen Geschmack. Wenn man Laugenstangen, Brötchen oder Brot und ein frisches Bier dazu reicht, ist die Mahlzeit perfekt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten (Menge für zwei Personen):
1 Zwiebel
12 Cornichons oder 3 Gewürzgurken
5 Radieschen
300 Gramm Fleischwurst (Lyoner)
6 Esslöffel Öl
4 Esslöffel Essig
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Radieschen waschen, putzen und wie die Zwiebel und Cornichons in feine Scheiben schneiden. Fleischwurst erst in Scheiben, diese dann in Streifen schneiden. Alles miteinander vermischen.

Für das Dressing Öl, Essig, Senf, Basilikum und fünf Esslöffel Wasser miteinander verrühren. Zum Wurstsalat geben, mit Salz und Pfeffer würzen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.



Den Wurstsalat idealerweise eine Stunde lang ziehen lassen. Kalt servieren.

Nach Geschmack können auch Käsestückchen (Bergkäse oder Gouda) dazu gegeben werden. Wer den Salat schärfer mag, kann statt oder zusätzlich zu den Radieschen noch Rettichscheiben untermischen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Kreishandwerkerschaft: Beschleunigte Digitalisierung würde Unternehmen und Bürger nützen

In einem Gespräch mit dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Ralf Seemann, Kreishandwerksmeister Ralf Winn ...

Camp für angehende Mediziner im Kreis Neuwied startet im September

Mit einem Mediziner-Camp für angehende Ärzte, versucht der Landkreis Neuwied, Medizinstudenten ab dem ...

Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Ellingen gibt es mehrere Highlights. Nach dem AH-Hallenmasters, ...

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. ...

Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi nutzte Sperrflächen auf der Straße, um waghalsig ...

Werbung