Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Hermann-Josef Richard übernimmt Vorsitz der Abtei Rommersdorf-Stiftung

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung hat Dr. Hermann-Josef Richard den Vorsitz über die Abtei Rommersdorf-Stiftung ganz offiziell übernommen und damit den langjährigen Vorsitzenden Raimund Bielefeld abgelöst. Richard war zuvor viele Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied, wo er zum 1. Juli in den Ruhestand eingetreten ist.

Neue und alte Vorstände von Stiftung und Fördererkreis (vordere Reihe v.l.): Roland Zils, Ulli Theis, Dr. Hermann-Josef Richard, Raimund Bielefeld, Dr. Reinhard Lahr, Timo Schöneberg. (Hintere Reihe v.l.) Walter Kaster, Michael Bleidt und Rainer Kaul. Nicht auf dem Foto: Geschäftsführer des Fördererkreises Willi Grüber. (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Der Abtei Rommersdorf war Hermann-Josef Richard schon immer sehr verbunden, daher war ein Engagement für das Denkmal in Heimbach-Weis ein Schritt, der von Herzen kam. "Die Abtei Rommersdorf ist ein historischer Ort und ein Kleinod, in dem insbesondere die Kultur einen ganz besonderen Platz hat, aber auch viele Besucher zu privaten Feiern, beim Sonntagsspaziergang oder beim Besuch des Restaurants in der Orangerie der Abtei das besondere Ambiente genießen. Daher freue ich mich, dass ich meine ehrenamtliche Arbeitskraft nun in den Erhalt und Restaurierung der Abtei stecken kann", so Richard. "Mein besonderer Dank gilt insbesondere meinen Vorgängern und allen, die sich in der Vergangenheit um den Erhalt unseres Denkmals verdient gemacht haben." Daher würdigten der neue Vorsitzende sowie die übrigen Vorstandsmitglieder bei der Vorstandssitzung die Arbeit der scheidenden Vorstandsmitglieder.

Raimund Bielefeld war seit 1995 Mitglied im Stiftungsvorstand und wurde 2002 der Nachfolger von Johann Wilhelm Gaddum als Vorsitzender der Stiftung. Neben Bielefeld zog sich auch Landrat a.D. Rainer Kaul als Zweiter Vorsitzender aus dem Vorstand zurück. Ihm folgt Ulli Theis nach, der bereits seit einiger Zeit hauptverantwortlich für die Vermietungen der Refektorien und der Kirche zeichnet. Die seit langer Zeit bewährte Geschäftsführung der Stiftung verbleibt in den Händen von Dr. Reinhard Lahr. Dessen 2007 verstorbener Vater, Dr. Rudolf Lahr, zählte laut Pressemitteilung zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung und war von 1976 bis 1999 deren erster Geschäftsführer.



Eine weitere Veränderung zeichnet sich im Vorstand des Fördererkreises ab, der erst im nächsten Jahr wieder zur Hauptversammlung einlädt: Willi Grüber wird das Amt des Geschäftsführers aus persönlichen Gründen abgeben. Nachfolger soll dann, vorbehaltlich der offiziellen Bestätigung durch die Hauptversammlung, Walter Kaster werden, der bis dahin die Geschäftsführung bereits tatkräftig unterstützen wird. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Aggressive Fahrweise: Riskantes Überholmanöver führt beinahe zu Unfall

Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi nutzte Sperrflächen auf der Straße, um waghalsig ...

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. ...

Öffentliche Diskussionsrunde mit Olaf Thon beim SV Ellingen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Ellingen gibt es mehrere Highlights. Nach dem AH-Hallenmasters, ...

Stadtwerke Neuwied loben Engagementpreis aus

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) erlebt eine Neuauflage: Gesucht werden Vereine und Persönlichkeiten, ...

SWN wollen Rodenbach mit Glasfaser erschließen

Rodenbach könnte schon im Sommer 2024 an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen ...

LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

Laut Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz erhielt eine 81-jährige Frau aus Erpel jüngst den Anruf ...

Werbung