Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Amadeus beim Kirmeshochamt in Waldbreitbach

"Mozart meets Maria": Der Kirchenchor Cäcilia und Projektsänger gestalten eine Festmesse am Sonntag, 20. August, in der Pfarrkirche Waldbreitbach.

(Symbolbild: Pixabay)

Waldbreitbach. Wenn an deren Namenstag das Musikgenie schlechthin auf die Gottesmutter trifft, sind strahlende Festmomente zu erwarten: "Mozart meets Maria" ist der Titel des aktuellen musikalischen Projekts, mit dem Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach und Projektsänger am Sonntag, 20. August, 10 Uhr, das Kirmeshochamt in der Pfarrkirche Waldbreitbach ausgestalten. Unterstützt werden die rund 45 Sänger von den Solisten: Sophia Marie Uhl, Sopran, Emma Schmitz, Alt, Hans-Gerd-Thiel, Tenor, Sebastian Krings, Bass. Vervollkommnen wird das Klangvolumen von einem achtköpfigen Orchester, das unter anderem aus Mitgliedern der Rheinischen Philharmonie besteht.



Auf dem Programm stehen Mozarts Orgelsolomesse in C-Dur KV 259, das Ave verum und ein moderner musikalischer "Leckerbissen". Beim Fest zu Ehren der Himmelskönigin wird es nämlich nochmals majestätisch, wenn der Chor Royal des Bundeskönigfestes der Ersten Bundeskönigin Andrea Reiprich nochmals das "Hail Holy Queen" aus dem Film "Sister Act" interpretiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber lädt zum Offenen Singen ein

"Wunder geschehen" singt die erfolgreichste deutsche Popsängerin Nena und landete damit einen Riesenhit. ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet Königsschießen in Roßbach

Am Sonntag, 27. August, findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der ...

Schlauen Füchse der Windhagener Kita teilen viele Erlebnisse

Die Vorschulkinder "Schlaue Füchse" der Kita Spatzennest in Windhagen haben sich dieses Jahr rund um ...

74 Wohnmobile sorgten in Roßbach für eindrucksvolle Kulisse

Zu einem Wohnmobil-Event traf sich die Wohnmobilfreunde der "Euramobil Gruppe" aus ganz Deutschland auf ...

SPD-Engers dankt Stadtwerken - Forderung Ersatzbäume zu pflanzen

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich die Sturmschäden am Rheinufer angeschaut und danken den Bediensteten ...

"Mozart meets Maria" beim Kirmeshochamt in Waldbreitbach

Am Sonntag, 20. August, wird es besonders musikalisch beim Kirmeshochamt in Waldbreitbach. Der Kirchenchor ...

Werbung