Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

Gemeinsam für den Klimaschutz: 166.531 Kilometer beim Stadtradeln im Kreis Neuwied zurückgelegt

166.531 Kilometer zurückgelegt und 26.877 Tonnen Kohlendioxid eingespart: So lautet die Bilanz der Aktion Stadtradeln 2023 im Kreis Neuwied. Mehr als 730 begeisterte Teilnehmer haben sich in 65 Teams zusammengefunden. Landrat Achim Hallerbach und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Janine Sieben, ehrten kürzlich die Sieger bei einer kleinen Feierstunde.

Landrat Achim Hallerbach und Janine Sieben inmitten der Sieger des diesjährigen Stadtradelns aus dem Kreis Neuwied. (Foto: Ulf Steffenfauseweh, KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Dieser gemeinsame Einsatz war nicht nur sportlich, sondern er kam auch der Umwelt zugute. Denn der Umstieg auf das Fahrrad sparte satte 26.877 Tonnen Kohlendioxid ein. "Ich möchten mich herzlich bei allen Teilnehmern, Unterstützern und Organisatoren für ihren Einsatz und ihr Engagement im Sinne des Klimaschutzes bedanken. Ihre aktive Teilnahme ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Die Energiewende kann nur dann gelingen, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen", resümierte Landrat Achim Hallerbach.

Besondere Anerkennung gebührt den diesjährigen Siegern, die durch ihre herausragenden Leistungen beeindruckt haben:
Teams mit den meisten Teilnehmern:
1. Sparkasse Neuwied (30 Teilnehmer)
2. Kreisverwaltung Neuwied (25 Teilnehmer)
3. Lohmann & Rauscher (24 Teilnehmer)



Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf:
1. HKuK aus Puderbach (Durchschnitt von 1045,6 km pro Teilnehmer)
2. Lohmann & Rauscher (Durchschnitt von 294,2 km pro Teilnehmer)
3. VR Bank RheinAhrEifel (Durchschnitt von 291,2 km pro Teilnehmer)

Hervorragende Einzelleistungen wurden erzielt von:
Beste Einzelfahrer:
1. Hermann Roggendorf (1731,5 km)
2. Pascal Hachenberg (1140,6 km)
3. Thorsten Runkel (1008,7 km)

Auch Schulen haben ihren Beitrag zum Erfolg des Stadtradelns geleistet:
Schulen mit den meisten Kilometern:
1. Rudolf-Steiner-Waldorfschule (11.412 km)
2. Landesschule für Blinde und Sehbehinderte (5180 km)
3. Realschule plus Puderbach (4960 km)

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Solarpark Oberdreis: Einbrecher stehlen Kupferkabel

In der Zeit von Freitag (11. August), 20 Uhr, bis Samstag (12. August), 8 Uhr, kam es in Oberdreis zu ...

Blöder Spruch statt Hilfe: Autofahrerin lässt gestürzten Rollerfahrer in Sankt Katharinen liegen

Am Montag (14. August) passierte gegen 16.45 Uhr in Sankt Katharinen auf der Linzer Straße in Höhe des ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Kreis Neuwied braucht in 20 Jahren 7.900 Seniorenwohnungen

"Graue Wohnungsnot" droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Neuwied rund 50.000 Menschen zur Altersgruppe ...

Künstlergruppe Kultu(h)r und Gitarrenduo mit "Eigener Note" präsentieren sich auf dem Luisenplatz

Die Künstlergruppe Kultu(h)r und das Gitarrenduo mit "Eigener Note": Beide vereint gibt es am Samstag, ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid hat neuen Schützenkönig

Am Freitag (11. August) begann das diesjährige Schützenfest mit dem Schießwerbetag im Schützenhaus. Bei ...

Kreis Neuwied richtet digitales Klimaschutzportal ein

Der Kreis Neuwied hat den Zuschlag für eines der begehrten digitalen Klimaschutzportale erhalten, um ...

Werbung