Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Wied in Flammen: Junggesellenclub Waldbreitbach verspricht spektakuläre Hybridshow

Der Junggesellenclub aus Waldbreitbach veröffentlicht als Veranstalter wichtige Informationen zum Event "Wied in Flammen". Dieses Fest wird als neue, "noch spektakulärere Hybridshow" mit der Kombination aus Feuerwerk, Laser, Licht und der musikalischen Untermalung am Samstag, 19. August, um 21.45 Uhr am Wiedufer in Waldbreitbach stattfinden.

Wied in Flammen lockt wieder nach Waldbreitbach. (Foto: Junggesellenclub Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub Waldbreitbach teilt hinsichtlich des Events folgende Informationen mit: Die neue Hybridshow wird nur noch vom Festivalgelände selbst vollständig bestaunt werden können. Der Ticketpreis an der Abendkasse beträgt 8 Euro. Der Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren ist frei. Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich und es wird ausreichende Parkmöglichkeiten in den Ortslagen Waldbreitbach und Hausen geben. Die Bezahlung der Getränke ist auf dem Festivalgelände nur mit Bons möglich. Diese können direkt neben den Theken auf dem Gelände erworben werden. Das Mitbringen von Speisen, Getränken, Sitzmöglichkeiten und Tischen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Das Wied in Flammen Kombiticket muss am Eintritt zum Wiedufer und im Anschluss am Zelt vorgezeigt werden, damit dieses zum jeweiligen Einlass berechtigt. Der Vorverkauf, in der die Karten vergünstigt erworben werden konnten, endete am 16. August. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Weitere Artikel


Bauschutt illegal an der Erler Kapelle abgeladen

Am Donnerstagnachmittag (17. August) hat eine Zeugin bei der Polizei eine verdächtige Person gemeldet, ...

Einsatz in Linz am Rhein: Randalierer beleidigt Polizisten

Am Donnerstagnachmittag (18. August) kam es zu einem polizeilichen Einsatz in der Oberlöh in Linz. Passanten ...

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das ...

ISR Windhagen spendet Versteigerungserlös

Bei der diesjährigen ISR-Gewerbeschau in Windhagen wurde eine Versteigerung von Sachspenden, die von ...

Zoo Neuwied feiert den "Tag des Feuersalamanders" am 3. September

Wer kennt ihn nicht? Den lackschwarzen, gelb gefleckten, mit über 20 Zentimeter beachtlich großen heimischen ...

Leader-Projekt Waldwärts-Rhein-Wied: Befragung Privatwaldbesitzer mit spannenden Ergebnissen

Den Kleinprivatwald stärken und seine Vernetzung fördern. Dies waren Anlass und gesetzte Ziele des Leader-Projektes ...

Werbung