Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Wied in Flammen: Junggesellenclub Waldbreitbach verspricht spektakuläre Hybridshow

Der Junggesellenclub aus Waldbreitbach veröffentlicht als Veranstalter wichtige Informationen zum Event "Wied in Flammen". Dieses Fest wird als neue, "noch spektakulärere Hybridshow" mit der Kombination aus Feuerwerk, Laser, Licht und der musikalischen Untermalung am Samstag, 19. August, um 21.45 Uhr am Wiedufer in Waldbreitbach stattfinden.

Wied in Flammen lockt wieder nach Waldbreitbach. (Foto: Junggesellenclub Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub Waldbreitbach teilt hinsichtlich des Events folgende Informationen mit: Die neue Hybridshow wird nur noch vom Festivalgelände selbst vollständig bestaunt werden können. Der Ticketpreis an der Abendkasse beträgt 8 Euro. Der Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren ist frei. Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich und es wird ausreichende Parkmöglichkeiten in den Ortslagen Waldbreitbach und Hausen geben. Die Bezahlung der Getränke ist auf dem Festivalgelände nur mit Bons möglich. Diese können direkt neben den Theken auf dem Gelände erworben werden. Das Mitbringen von Speisen, Getränken, Sitzmöglichkeiten und Tischen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Das Wied in Flammen Kombiticket muss am Eintritt zum Wiedufer und im Anschluss am Zelt vorgezeigt werden, damit dieses zum jeweiligen Einlass berechtigt. Der Vorverkauf, in der die Karten vergünstigt erworben werden konnten, endete am 16. August. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Bauschutt illegal an der Erler Kapelle abgeladen

Am Donnerstagnachmittag (17. August) hat eine Zeugin bei der Polizei eine verdächtige Person gemeldet, ...

Einsatz in Linz am Rhein: Randalierer beleidigt Polizisten

Am Donnerstagnachmittag (18. August) kam es zu einem polizeilichen Einsatz in der Oberlöh in Linz. Passanten ...

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das ...

ISR Windhagen spendet Versteigerungserlös

Bei der diesjährigen ISR-Gewerbeschau in Windhagen wurde eine Versteigerung von Sachspenden, die von ...

Zoo Neuwied feiert den "Tag des Feuersalamanders" am 3. September

Wer kennt ihn nicht? Den lackschwarzen, gelb gefleckten, mit über 20 Zentimeter beachtlich großen heimischen ...

Leader-Projekt Waldwärts-Rhein-Wied: Befragung Privatwaldbesitzer mit spannenden Ergebnissen

Den Kleinprivatwald stärken und seine Vernetzung fördern. Dies waren Anlass und gesetzte Ziele des Leader-Projektes ...

Werbung