Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

WW-Lit im Neuwieder Roentgen-Museum mit Friedrich Dönhoff: Über das Leben von Marius Müller-Westernhagen

Am Donnerstag, 24. August, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Lesung aus dem Buch "Marius Müller-Westernhagen" statt. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr den Titel "Westwärts" führen, wird der Autor Friedrich Dönhoff aus seinem Buch vorlesen.

Friedrich Dönhoff liest aus seiner Biografie über Marius Müller-Westernhagen (Foto: Marvin Zilm / Veranstalter)

Neuwied. Friedrich Dönhoff hat zahlreiche biografische Bücher geschrieben - über Marion Gräfin Dönhoff oder aktuell über den Schauspieler und Musiker Marius Müller-Westernhagen. Dönhoff erzählt von seiner Arbeit als biografischer Autor und liest Auszüge aus seinem neuesten Buch über Müller-Westernhagen. "Freiheit", "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Sexy", "Lass uns leben" oder "Wieder hier" sind Songs, die ganze Generationen geprägt haben. Doch wer ist der Mann, der sich dahinter verbirgt? In diesem sehr persönlichen und facettenreichen Buch erzählt Friedrich Dönhoff von seiner biografischen Annäherung an Marius Müller-Westernhagen und zeichnet dessen Leben nach.



Friedrich Dönhoff, geboren 1967 in Hamburg, wuchs in Kenia auf, studierte Geschichte und Politik. Seine Biographie "Die Welt ist so, wie man sie sieht - Erinnerungen an Marion Dönhoff" wurde zum Bestseller. Seit 2008 schreibt er Kriminalromane um den jungen Kommissar Sebastian Fink.

Karten kosten im Vorverkauf 12,50 Euro, zu haben online bei Ticket Regional oder beim Roentgen-Museum Neuwied, Telefon 02631/803 379. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs aus Neuwied reisen zum Bundeskongress

Hunderte in der Krebs-Selbsthilfe engagierte Menschen reisen aus ganz Deutschland nach Magdeburg, um ...

Goldene Stimme aus Bulgarien: Konzert mit Dilian Kushev in der Marktkirche Neuwied

Am Freitag, 1. September, gibt der bekannte Sänger Dilian Kushev ein Solo-Konzert in der Neuwieder Marktkirche. ...

Wissenschaftsminister Clemens Hoch auf (archäologischer) Spurensuche in Monrepos

Wissenschaftsminister Clemens Hoch war kürzlich im archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Camp für angehende Mediziner im Kreis Neuwied startet im September

Mit einem Mediziner-Camp für angehende Ärzte, versucht der Landkreis Neuwied, Medizinstudenten ab dem ...

Kreishandwerkerschaft: Beschleunigte Digitalisierung würde Unternehmen und Bürger nützen

In einem Gespräch mit dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Ralf Seemann, Kreishandwerksmeister Ralf Winn ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Werbung