Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62517 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft deshalb zu neuen Warnstreiks auf, die auch den Norden von Rheinland-Pfalz betreffen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
Im aktuellen Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz sind vor allem Wahlplakate das Ziel von Straftaten. Die Zahl der Delikte bleibt dabei auf dem Niveau von 2021.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen wichtige Gesetzesänderungen auf der Tagesordnung. Neben den Auswirkungen des Bundestagswahlkampfs werden zentrale Neuerungen für die Polizei und die Grundsteuer verabschiedet.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
Das grün-geführte Umweltministerium in Mainz plant eine überraschende Änderung: Der Wolf soll ins Jagdrecht von Rheinland-Pfalz aufgenommen werden. Diese Entscheidung markiert einen Wandel in der bisherigen Haltung und basiert auf mehreren Gründen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
In Rheinland-Pfalz sorgt der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes aus dem Krankenhausbereich für Besorgnis. Im Landtag wird über die möglichen Konsequenzen und erforderlichen Maßnahmen debattiert.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025
Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält durch eine Gesetzesnovelle erweiterte Befugnisse, die den Einsatz von Bodycams unter bestimmten Bedingungen auch in Wohnungen ermöglichen. Weitere Neuerungen betreffen die Abwehr von Drohnen. Der Landtag in Mainz hat dem neuen Gesetz einstimmig zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 19.02.2025
Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, die regionale Wirtschaftsstärke weiter auszubauen. Dazu finden auch 2025 wieder drei "Wirtschaftsgespräche" statt, die Unternehmer und Interessierte zusammenbringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2025
Bei der jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied standen innovative Konzepte und nachhaltige Materialien im Mittelpunkt. Obermeister Ralf Winn betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Innung, während Experten über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierten.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2025
Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH (ERW) täglich mit den Folgen von Bränden konfrontiert. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Unterstützung der lokalen Feuerwehren zu einer absoluten Herzenssache geworden ist.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
In Neuwied ereignete sich am Dienstagmittag (18. Februar) ein Unfall, bei dem ein Radfahrer zu Fall kam. Der 30-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die Straße. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz zu einem bemerkenswerten Vorfall. Zwei Männer gerieten in das Visier der Zollbeamten, als ihr Pkw mit schwedischem Kennzeichen kontrolliert werden sollte. Was die Beamten entdeckten, überraschte sie.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Am Samstag, dem 22. Februar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration von Extinction Rebellion. Die Veranstaltung richtet sich gegen eine Klimakatastrophe und das Artensterben.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag sollen die Werte deutlich steigen, doch zunächst startet der Tag mit kühleren Temperaturen.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, doch einige bleiben über Jahre hinweg ungelöst. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf den Plan: Sie nimmt den Landkreis Altenkirchen in die Verantwortung und äußert den Verdacht des Interessenkonflikts des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Altenkirchener Kreistag.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Die Maler und Lackierer im Westerwald stehen vor einem ernsthaften Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach erhebt schwere Vorwürfe gegen die Arbeitgeber, die nur eine geringe Lohnerhöhung anbieten. Nun soll eine Schlichtung den Streit lösen.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Seit dem 10. Februar wird Oliver P., ein 33-jähriger Mann aus Vallendar, vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort gibt es bislang nicht.
Region | Nachricht vom 19.02.2025
Am 24. Februar startet die sechste Staffel der beliebten Dating-Doku "First Dates Hotel". In der ersten Folge ist auch Björn, ein 29-jähriger Handelsvertreter aus Neuwied, mit von der Partie.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Er wollte laut Anklage mit einer Machete Polizisten töten. Der mutmaßliche Islamist konnte gefasst werden, bevor ein Beamter zu Schaden kam. Nun arbeitet ein Gericht den Fall auf.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In Neuwied ereignete sich am Montagvormittag (17. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine Pkw-Fahrerin übersah beim Ausfahren von einem Parkplatz die von rechts kommende Fahrradfahrerin.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In der Nacht von Montag (17. Februar) auf Dienstag (18. Februar) kontrollierten Polizisten im Bereich "Rothe Kreuz" einen Pkw-Fahrer. Dieser hatte die Aufmerksamkeit der Beamten durch seine auffällige Fahrweise erregt.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In der Fastenzeit steigt der Bedarf an Lebensmitteln bei der Neuwieder Tafel. Sabine und Michael "Hansa" Klein organisieren eine erneute Spendenaktion, um diesem Bedürfnis zu begegnen.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Das Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul hat eine Spende von 10.400 Euro an das Heinrich-Haus übergeben. Die Summe, die durch den Verkauf von Pins bei Schützenfesten gesammelt wurde, soll zur Erneuerung der Freizeitanlagen im Berufsbildungswerk Neuwied verwendet werden.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten des Finanzamts Neuwied. Besonders am Schwerdonnerstag und Rosenmontag sollten Bürger achtsam sein.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In Neuwied stehen die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen bevor. Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen angefordert haben, sollten diese nun nicht mehr per Post zurücksenden. Stattdessen gibt es sichere Alternativen für die Abgabe der Wahlunterlagen.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In Koblenz fand eine wegweisende Veranstaltung zur Transformation der Berufsausbildung statt. Der Transformationsrat Rheinland-Pfalz lud zu einem Austausch ein, bei dem Experten und Besucher die Zukunft der Ausbildung diskutierten.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In der Hochstraße in Kurtscheid ereignete sich am Morgen des 18. Februar ein Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriges Kind leicht verletzt wurde. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische Berufe rund um die Straße kennenzulernen. Im Rahmen des Girls Day können sie in der Straßenmeisterei Dierdorf hautnah erleben, was es bedeutet, für die Verkehrssicherheit verantwortlich zu sein.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für Menschlichkeit und Demokratie" aufgerufen. 200 Menschen jeden Alters folgten dem Aufruf und taten dabei lautstark ihren Unmut gegenüber der in Teilen rechtsextremistischen AfD kund, die sich in der Alten Schule versammelt hatte.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ein besonderer Tag, denn der Verein wird 40 Jahre alt! Es erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales Interesse erzeugt. Das war zu Beginn der Hauptverhandlung am 18. Februar vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, festzustellen.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Im Landkreis Neuwied ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung gelungen. Mit der Anbindung der letzten Rettungswache an den Telenotarzt-Dienst wird die Notfallversorgung modernisiert. Landrat Achim Hallerbach hat dabei klare Ziele für die Zukunft.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
In Neuwied sind acht neue Kindertagespflegepersonen ausgebildet worden. Die Qualifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und weiteren lokalen Einrichtungen. Diese Maßnahme soll die angespannte Betreuungssituation für Kinder im Kita-Alter erleichtern.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Am 19. Februar ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Abfallwirtschaft im Landkreis Neuwied zum Streik auf. Dies könnte Auswirkungen auf die Müllentsorgung und den Betrieb der Wertstoffhöfe haben.
Region | Nachricht vom 18.02.2025
Am 16. Februar lud der Grüne Kreisverband Neuwied zu einem informativen Klimaspaziergang im Forst bei Windhagen-Schweifeld ein. Mit dabei waren Experten und Politiker, die über die dramatischen Veränderungen im Wald durch den Klimawandel berichteten.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025
Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025
Die Einsatzzahlen der ADAC-Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr gesunken, wie aktuelle Zahlen des ADAC Mittelrhein zeigen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025
In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz einen Temperaturanstieg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert nicht nur mildes Wetter, sondern warnt auch vor zeitweiser Glätte.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025
In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An jedem ersten Mittwoch im Monat wird eine Sprechstunde angeboten. Diese soll den Teilnehmenden helfen, digitale Werkzeuge sicher und effektiv zu nutzen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025
In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, Lehrkräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten und mehr Zeit für den Unterricht zu schaffen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025
Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz für die betroffenen Kommunen hat die Milliarden-Grenze überschritten.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Entwickler und Anbieter in der Casino-Branche lassen sich laufend Neues einfallen, um die Unterhaltung zu verbessern und das Spielerlebnis zu verändern. Dabei spielen auch neue Technologien und Innovationen eine wichtige Rolle. Denn neben den klassischen Tischspielen suchen viele Kunden nach einem neuen Abenteuer, das beste Unterhaltung bietet und bisher nicht angeboten wurde. Alles in allem bestimmen aktuelle Trends die Entwicklungen und vor allem die Themen, an denen die Branche auch in Zukunft arbeiten wird. Der nachfolgende Artikel widmet sich dem Thema, welche Trends besonders im Jahr 2025 einen Einfluss auf das Spielerlebnis haben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025
RATGEBER | Eine eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um freie Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Alleine, mit der Familie, Freunden oder Nachbarn können Terrassenbesitzer hier die Seele baumeln lassen, grillen oder Feste feiern. Um die Terrassensaison möglichst früh zu starten und bis spät in den Herbst zu ziehen, helfen einige einfach umsetzbare Maßnahmen. Damit die Terrasse unabhängig von der aktuellen Witterung nutzbar ist, kann sie mit einem Terrassendach ausgestattet werden. Es schützt vor Regen, Schnee und Zugluft. Für die Montage eines Terrassendachs gibt es zwei Möglichkeiten: die Befestigung direkt an der Fassade des Hauses und die Befestigung an vier frei stehenden Pfosten. Passende Überdachungslösungen wie die Modelle bei Tuinmaximaal.de sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass für jede Terrasse ein geeignetes Dach zu finden ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025
RATGEBER | Das Frühjahr steht bevor und viele Menschen verspüren schon wieder den Drang, den eigenen Garten umzugestalten. Wer über die Freifläche im Grünen verfügt, der kann sich in jedem Fall glücklich schätzen. Doch welche Ideen lassen sich in diesem Jahr gut in die Tat umsetzen? Hier in diesem Artikel gehen wir der Sache nach und werfen einen Blick auf verschiedene Projekte.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wer sich heute ein Spiel aussucht, der kann sich neben spannenden Abenteuern auf ebenso aufregende Belohnungen einstellen. Die Belohnungssysteme sind nicht mehr aus der Gaming-Welt wegzudenken und mittlerweile fest integriert. Das reicht von den täglichen Belohnungen, die man für die Anmeldung erhält, bis hin zu umfangreichen Preisen für ein gewonnenes Turnier oder eine spezielle Herausforderung. Die Belohnungen können unterschiedlich ausfallen, aber tragen immer auch zum Erreichen deines Fortschritts bei. Weshalb ein Belohnungssystem nicht mehr aus den Spielen wegzudenken ist, wird in dem nachfolgenden Artikel herausgefunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025
RATGEBER | Wenn die Ferien nahen, planen viele Familien aus Altenkirchen ihre Urlaubsreisen. Tierfreunde stehen dabei oft vor der Herausforderung, ihre Hunde sicher und komfortabel zu transportieren. Die Sicherheit des geliebten Vierbeiners sollte dabei an oberster Stelle stehen, da ungesicherte Tiere nicht nur selbst gefährdet sind, sondern auch das Unfallrisiko erhöhen können. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, Hunde im Auto zu sichern und gibt wertvolle Tipps für eine angenehme Reise.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025
RATGEBER | Die Anforderungen des modernen Lebens sind hoch. Für viele Familien ist die Vereinbarkeit von Arbeit, Schule, Haushalt und sozialen Verpflichtungen eine tägliche Herausforderung. Diese ständigen Balanceakte können zu Stress, Erschöpfung und einem Gefühl der Überlastung führen. Dabei ist gerade die Fähigkeit, mit diesen Belastungen umzugehen – die sogenannte Resilienz – von entscheidender Bedeutung.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2025
Das Hotel zur Post in Waldbreitbach präsentierte am Sonntagabend, dem 16. Februar eine Fachkraft-Koryphäe für Bäderbetriebe. Rudi Schaluppke besaß als Innen- und Außenbeckenminister in einem Kölner Kombibad die Lizenz zum Lebensretten und Sprücheklopfen im täglichen Umgang mit renitenten Rentnern und pubertierenden Jugendlichen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025
Die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren ist in vollem Gange. In Rheinland-Pfalz sind bereits zahlreiche Nester besetzt, während einige Tiere noch auf dem Weg zurück sind.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025
Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert einen Wechsel zu milderem und regnerischem Wetter ab Donnerstag.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025
In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen worden. Die Karten ermöglichen es den Nutzern, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen und ihre Finanzen besser zu verwalten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025
Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, die unter anderem die Abwehr von Drohnen vorsieht. Ziel ist es, die Sicherheit für Bürger und Polizei zu erhöhen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025
Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende Reform des Katastrophenschutzes. Die Landesregierung bringt dazu ein neues Gesetz in den Landtag ein, das von den Fraktionen als bedeutender Fortschritt angesehen wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2025
Die "RömerWelt" in Rheinbrohl erhält eine finanzielle Unterstützung von der Sparkassenstiftung "WIR FÜR HIER". Mit einer Spende von 10.000 Euro wird die Erweiterung der Ausstellungsfläche ermöglicht, die sich auf den Niedergermanischen Limes konzentriert.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2025
Am 16. Februar versammelten sich rund 20 Mitglieder des Kanuverbandes Rheinland zu einer besonderen Wanderung. Bei strahlendem Winterwetter erkundeten sie den historischen Fürstenweg in Neuwied.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Die 16-jährige Leonie G. aus Wirges, die seit Mittwoch (12. Februar) als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung am Donnerstag (13. Februar) eingeleitet, um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort zu erhalten.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
In Erpel wurde am vergangenen Wochenende eine Geldbörse aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Die Täter versuchten anschließend, mit der gestohlenen Bankkarte Geld abzuheben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
In Erpel wurde ein 27-jähriger Autofahrer von der Polizei angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug nicht zugelassen war. Die Beamten leiteten umgehend Maßnahmen ein.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Manuel Ramos Zunino vom Hauptzollamt Koblenz wurde für seine Leistungen im Bereich der Digitalisierung von Zollverfahren geehrt. Die Weltzollorganisation verlieh ihm ein Zertifikat, das seine Rolle in der internationalen Zusammenarbeit würdigt.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Am 15. Februar fand auf dem neuen Marktplatz in Neuwied der dritte Teil der Demo-Trilogie des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz statt. Unter dem Motto "Jede Jeck es anders - Karneval für Demokratie und Toleranz" vereinte die Veranstaltung lokale Karnevalsvereine und Bürger, um ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere rheinland-pfälzische Schulen für ihre herausragenden Projekte mit dem eTwinning-Qualitätssiegel des EU-Programms Erasmus+ ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Neuwied wird nicht umsonst Deichstadt genannt. Und kaum ein Gebäude in der Stadt stiftet mehr Identität als die Deichkrone. Daher war es eine der besten Nachrichten des vergangenen Jahres, dass es gelungen ist, ein Förderpaket über 4,5 Millionen Euro für die Sanierung an Land zu ziehen.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und 16. Februar wurde die neue Chororgel feierlich eingeweiht, gefolgt von einem beeindruckenden Konzert mit dem Kirchenmusiker Paul Fey.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein Streifenwagen der Polizei war in den Vorfall involviert. Die genauen Umstände sind noch unklar und werden derzeit untersucht.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Am 12. März erwartet die Besucher des Roentgen-Museums Neuwied ein besonderes Konzert. Der Bariton Konstantin Paganetti und der Pianist Toni Ming Geiger präsentieren Franz Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in einer einzigartigen Darbietung.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Mit viel Humor und karnevalistischem Elan hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 unter der Führung von Prinz Andy I. das Rathaus erobert. Trotz hartnäckiger Gegenwehr des Bürgermeisters gelang es den Narren, ihren Triumph zu feiern.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Der Holocaust-Überlebende Ernst Krakenberger teilte an vier Berufsschulen in Neuwied seine bewegende Lebensgeschichte. Seine Erlebnisse aus der Nazizeit hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern.
Region | Nachricht vom 17.02.2025
Die Stadt Neuwied hat in die Modernisierung der Bürgerhäuser in Altwied und Segendorf investiert. Mit neuen Küchen sollen diese Einrichtungen das Vereinsleben vor Ort stärken. Die Maßnahmen wurden mit Unterstützung der örtlichen Gemeinschaft zügig umgesetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Am frühen Sonntagmorgen (16. Februar) ereignete sich in Koblenz-Moselweiß ein schwerer Raubüberfall. Zwei bislang unbekannte Täter mit südländischem Aussehen entwendeten einem jungen Mann unter Androhung von Gewalt seine Geldbörse. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Ein versuchter Raubüberfall in einem Regionalexpress bei Rheinbrohl endete dank des mutigen Eingreifens eines Zeugen ohne Erfolg für den Täter. Der Vorfall ereignete sich am Freitagmittag (14. Februar) und führte zu einer Festnahme in unmittelbarer Nähe des Tatorts.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Am Samstagnachmittag (15. Februar) kam es in Linz zu einem Ladendiebstahl im Fachgeschäft Zoo & Co. Obwohl der Täter auf frischer Tat ertappt wurde, konnte er unerkannt entkommen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
In der Nacht zum Samstag (15. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz eine Kontrolle in Rheinbreitbach durch. Dabei geriet ein E-Scooter-Fahrer ins Visier der Beamten. Der Grund für die Kontrolle könnte weitreichende Konsequenzen haben.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Ohne den Manöverball der Ehrengarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen würde etwas wichtiges fehlen. So kamen auch am Samstagabend (15. Februar) zahlreiche Gäste in das Kaplan-Dasbach-Haus. Der Manöverball der Ehrengarde ist eine der bekanntesten und beliebtesten Veranstaltungen des "Horser" Karneval.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
In Dernbach kam es am Sonntagmorgen (16. Februar) zu einem Brand, der die Feuerwehr auf den Plan rief. Ein Carport stand in Flammen, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die genaue Brandursache ist noch unklar.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar ereignete sich in Bad Hönningen ein versuchter Diebstahl. Ein unverschlossener Pkw wurde durchsucht, doch die Täter gingen leer aus. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Die Weinhexen aus Leutesdorf feiern ein besonderes Jubiläum und laden zu einem bunten Programm ein. Der Kartenvorverkauf für die Möhnenparty hat begonnen, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Am 15. Februar verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Erpel in ein buntes Karnevalsparadies für Kinder. Die traditionelle Sitzung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 bot zahlreiche Überraschungen und Neuerungen, die sowohl kleine als auch große Jecken erfreuten.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung vorgegeben, die von der Band seit vielen Jahren erfolgreich interpretiert wird. Ganz nahe an ihren Vorbildern von "Rammstein", fast identisch, trotzdem sind sie keine Kopie.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer und mehrere Einbrüche in Firmenfahrzeuge hielten die Polizei in Neuwied am Wochenende auf Trab. Die Vorfälle ereigneten sich zwischen dem 14. und 16. Februar und führten zu Sachschäden und einem leicht verletzten Unfallverursacher.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
In Vallendar wurde ein Leichtkraftrad gestohlen und später beschädigt aufgefunden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region | Nachricht vom 16.02.2025
Am Sonntag (9. Februar) verwandelte sich der Römersaal in Rheinbrohl in ein kosmisches Spektakel. Mit zahlreichen Programmpunkten und viel Engagement startete das 29. Römerbiwak in eine neue Dimension des Karnevals.
Kultur | Nachricht vom 16.02.2025
Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 bringt mit ihrer neuen Inszenierung Spannung und Humor auf die Bühne. Ab dem 22. März wird im Bonefelder Deichwiesenhof eine Komödie von Carsten Lögering aufgeführt, die den Alltag eines ungewöhnlichen Klosters beleuchtet.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025
In immer mehr Regionen von Rheinland-Pfalz wird die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Große Drüsenameise, auch bekannt als Tapinoma magnum, zur Plage. Die kleinen Krabbler vermehren sich rasant und stellen Anwohner vor Herausforderungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025
Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr zieht es die majestätischen Vögel in schnellem Tempo gen Norden. Ein Experte der Vogelschutzwarte gibt Einblicke in das Verhalten dieser faszinierenden Tiere.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025
In Mainz hat ein aufmerksamer Nachbar einen lebensrettenden Einsatz ausgelöst. Eine Rauchvergiftung hätte einem Bewohner einer Dachgeschosswohnung zum Verhängnis werden können, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen worden wäre.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.02.2025
Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz wird von einem Mix aus Sonnenschein und Kälte geprägt sein. Besonders nachts sinken die Temperaturen deutlich, was zu glatten Straßen führen könnte.
Ratgeber | Nachricht vom 16.02.2025
In Rheinland-Pfalz bieten Tauschmärkte eine nachhaltige Möglichkeit, eingestaubte und nicht mehr gebrauchte Dinge einer neuen Verwendung zuzuführen. Sowohl offline als auch online gibt es zahlreiche Angebote, die es ermöglichen, Gegenstände sinnvoll weiterzugeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2025
RATGEBER | Ob Schnappschuss, Gruppenfoto oder Selfie: In Zeiten, in denen nahezu jeder eine Kamera in der Hosen-, Jacken- oder Handtasche bei sich trägt, sind Fotos schnell gemacht. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 94 Prozent aller Fotos heute mit dem Smartphone gemacht werden und das rund 400 Millionen Mal – pro Minute. Allerdings stellt sich die Frage, wie viele dieser Fotos, die zum großen Teil auch in sozialen Medien geteilt werden, in einigen Jahren noch angesehen werden oder nur auf einem Speicher oder in der "Cloud" vor sich hin dümpeln. Fotos sind eben nicht gleich Fotos, und um wirklich gute Bilder zu schießen, die Momente perfekt festhalten, sollten zumindest einige Grundregeln befolgt werden. Worauf kommt es also an, und was macht ein gutes Foto überhaupt aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2025
RATGEBER | Ein wohldurchdachtes Ernährungskonzept kann wahre Wunder wirken – insbesondere wenn es um die optimale Pflege der Blase geht. In unserem facettenreichen Ratgeber erkunden wir ungewöhnliche und zum Teil wenig bekannte Ernährungsstrategien, die einen signifikanten Einfluss auf das Organsystem der Harnwege besitzen können. Ausgewogene Nahrungswahl, harmonische Kombinationen aus frischen Zutaten und ein kluger Umgang mit Lebensmitteln sind dabei wesentliche Bestandteile eines ganzheitlichen Ansatzes. Es gilt, die traditionelle Sichtweise zu erweitern und mit selten genutzten Erkenntnissen den Blick auf die eigene Gesundheit zu schärfen.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Respekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das haben wir alle schon in den Kindertagen von unseren Eltern beigebracht bekommen. Doch wo ist diese Achtung heute geblieben, wenn man in die Altenheime schaut?
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Ende Januar fand eine feierliche Begrüßung der Seelsorgerin Christina Gauer im Rhein-Wied Hospiz statt. Dieses Modellprojekt des Bistums Trier wird von der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung Neuwied unterstützt.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Auf Einladung der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich kürzlich Pierre Fischer, Holger Klein und Achim Braasch als Kandidaten für die am Sonntag, 6. April, anstehende Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach der Öffentlichkeit vor.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Am Freitagnachmittag (14. Feburar) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Waldbreitbach zu einem Vorfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
In der Stadthalle Montabaur fand ein Konzert statt, das die Zuhörer auf eine nostalgische Reise durch die Musikgeschichte mitnahm. Die von SWR1 produzierte Reihe "Hits und Storys" sorgte für ausverkaufte Reihen und begeisterte Besucher.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Die ehrenamtlichen Helfer des Neuwieder Eine-Welt-Ladens wurden zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Bei einem selbst gestalteten Buffet blickten sie auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders das Weihnachtsgeschäft brachte erfreuliche Ergebnisse.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Am 21. Februar lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einem besonderen "MonStammtisch" ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Gewalt aus der Opferperspektive" und bietet spannende Einblicke durch eine renommierte Expertin.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Am 21. Februar lädt die Pfarrei St. Matthias zu einem besonderen Abend ein. Unter der Leitung von Jörg Rasbach wird gemeinsam gesungen und gebetet, um ein Zeichen für Respekt und Demokratie zu setzen.
Region | Nachricht vom 15.02.2025
Blondie ist eine freundliche, ruhige Mischlingshündin mit besonderem Charme. Ihr kurzes, weiß-beiges Fell ist mit niedlichen, hellbraunen Flecken durchzogen, die ihr ein einzigartiges Aussehen verleihen. Ihre wachen, bernsteinfarbenen Augen blicken aufmerksam in die Welt - vorsichtig, aber neugierig. Geboren am 15. Juli 2023, kam sie am 29. Juni 2024 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus Rumänien ins Tierheim. Während alle anderen bereits ein Zuhause gefunden haben, wartet Blondie noch sehnsüchtig auf ihre Menschen, die ihr mit Geduld und Liebe die Welt zeigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2025
Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entstanden sind. Studierende haben bis Mittwoch, 30. April, die Möglichkeit, sich zu bewerben und Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro zu gewinnen.
Politik | Nachricht vom 15.02.2025
Nahezu 10.000 stationäre Patienten pro Jahr und mehr als 57.000 Menschen, die ambulant versorgt werden - von mehr als 590 Mitarbeitenden. Was genau hinter diesen Zahlen steht, darüber informierten sich der CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Harald Orthey, und die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS).