Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen bietet kostenfreie Demenzkurse an

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen engagiert sich als "Demenzpartner" für mehr Verständnis im Umgang mit Demenz. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Kurse angeboten, die Interessierten wertvolle Einblicke und Hilfestellungen bieten.

Symbolfoto

Linz-Remagen. Die bundesweite Initiative "Demenzpartner" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein und die Sensibilität für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige zu fördern. Dazu werden deutschlandweit kostenfreie Kurse angeboten, die über das Krankheitsbild der Demenz informieren und praktische Unterstützung im täglichen Umgang mit der Erkrankung geben sollen. Diese Kurse helfen, Vorurteile abzubauen, Angehörige zu stärken und den respektvollen Umgang mit den Betroffenen zu bewahren.

Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen auch in diesem Jahr regelmäßig Kurse an beiden Standorten an. Der erste Kurs unter dem Titel "Demenz verstehen kann jeder!" startet am 15. April im Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Ein weiterer Kurs mit dem Thema "Denke ich an mich?! Angehörige im Schatten der Demenz" findet am 3. Juni im Franziskus Krankenhaus Linz oder alternativ am 28. Oktober im Krankenhaus Maria Stern statt. Am 26. August wird der Kurs "Sanfte Begleitung - die natürliche Wirkung von Düften bei Demenz" ebenfalls im Krankenhaus Maria Stern angeboten. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet der Kurs "Das Finale des Lebens - Demenz und Lebensende" am 25. November im Franziskus Krankenhaus Linz.



Interessierte können sich bei Ingrid Risch, Koordinatorin der Demenzpartnerschaft im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen, per E-Mail an i.risch@krankenhaus-remagen.de anmelden. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Den Rhein gemeinsam vom Schiff aus erleben

"Warum ist es am Rhein so schön?", das fragte sich Peter Alexander in seinem gleichnamigen Hit schon ...

Zeichen setzen für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Wenn die eigenen Eltern unter einer Suchtkrankheit leiden, hat das gravierende Auswirkungen auf das Leben ...

Bunte Kindersitzung der KG Brave Jonge begeistert in Waldbreitbach

Am 15. Februar verwandelte sich das Kolpinghaus in Waldbreitbach in eine farbenfrohe Karnevalsbühne. ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Positive Entwicklung: Sinkende Unfallzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Polizeidirektion Neuwied, welche die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, hat ihre Verkehrsunfallbilanz ...

Werbung