Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Ausbau des Stromnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld Neuwied beginnt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) starten mit umfangreichen Baumaßnahmen zur Verstärkung des Stromnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld. Ziel ist es, den steigenden Energiebedarf der ansässigen Unternehmen zu decken und das Gebiet für künftige Erweiterungen vorzubereiten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen eine Verstärkung des Mittelspannungsnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld. Auslöser für dieses Projekt ist der kontinuierlich steigende Strombedarf der dort ansässigen Unternehmen sowie die Aussicht auf einen möglichen Ausbau des Industriegebiets. "Wir müssen einen weiteren Stromkreis mit drei Kabeln in das Versorgungsgebiet hineinlegen, um mehr Leistungen in gewisse Bereiche zu bringen", erklärt Thomas Endres, Geschäftsleiter bei SWN. Das neue Netz wird mit einer Hochspannung von 20.000 Volt betrieben werden.

Neben dem Ausbau des Stromnetzes werden parallel auch die Wasserleitungen erneuert und Glasfaserrohre verlegt. Der erste Bauabschnitt beginnt im Frühsommer, doch bereits am Dienstag, 25. Februar, starten vorbereitende Rodungsarbeiten in der "Blücherstraße". Diese Arbeiten sind notwendig, um den gesetzlichen Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes gerecht zu werden, das diese bis Ende Februar vorschreibt.



"Vom Sohler Weg kommend entfernen unsere Kollegen der Servicebetriebe Neuwied (SBN) den starken Wildwuchs auf der linken Seite der Blücherstraße", erläutert Raimund Busch von den SWN. "Im Anschluss legen wir einen freien Grünstreifen und pflanzen eine neue schöne Allee mit rund 20 großkronigen Bäumen, die mit Büschen unterpflanzt werden." Trotz der Rodungsarbeiten wird der Verkehr nicht gestört. Es sind weder Vollsperrungen noch Ampelanlagen geplant. Die gesamte Baumaßnahme im Gewerbegebiet Distelfeld soll bis zum Jahr 2026 abgeschlossen sein. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Politische Bildung hautnah: Die Juniorwahl an der Realschule plus Puderbach

Politische Bildung ist der Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach sehr wichtig. Auch in diesem ...

Vandalismus an Bushaltestelle in Raubach

In Raubach kam es Montag (24. Februar) zu einem Fall von Vandalismus. Eine Glasscheibe der Bushaltestelle ...

Seminare zur artgerechten Hühnerhaltung im Kreis Neuwied

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Haltung eigener Hühner. Um sicherzustellen, dass die Tiere ...

Karneval in Rheinland-Pfalz: Wo Faschingsmuffel Zuflucht finden

Während viele Menschen in Rheinland-Pfalz die fünfte Jahreszeit mit Begeisterung erwarten, gibt es auch ...

Regenwolken dominieren den Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter, denn Wolken und Regen prägen die kommenden ...

Jugendoffizier berichtet in Puderbach über Friedenssicherung der Bundeswehr

Auf Einladung von Konrektorin Natanja Neitzert besuchte Jugendoffizier Stefano Canfora aus Koblenz die ...

Werbung