Werbung

Nachricht vom 25.02.2025    

Kostenlose Schulvorführungen von "Schindlers Liste" im Cine 5 Asbach

Das Cine 5 Asbach bietet eine besondere Gelegenheit für Schüler und Lehrer. An zwei Tagen im März 2025 zeigt das Kino den Film "Schindlers Liste" kostenlos. Diese Initiative soll zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Holocausts beitragen.

Foto: Universal Pictures

Asbach. Das Cine 5 Asbach engagiert sich aktiv für Vielfalt und Toleranz und setzt ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. In einer besonderen Aktion lädt das Kino alle Schulen zu kostenlosen Vorführungen des preisgekrönten Films "Schindlers Liste" ein. Ziel ist es, Schülern die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen und ein Bewusstsein für Zivilcourage und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu entwickeln.

Die Vorstellungen finden am Dienstag, dem 18. März, und Mittwoch, dem 19. März 2025, jeweils um 9.30 Uhr statt und dauern 196 Minuten. Sie werden ohne Werbung und Snackverkauf durchgeführt, da es sich um eine bildungspolitische Maßnahme handelt, bei der keine Erlöse erzielt werden sollen. Interessierte Schulen können ihre Klassen per E-Mail unter info@cine-five.de anmelden.



Der Film aus dem Jahr 1993 basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte des deutschen Industriellen Oskar Schindler. Während des Zweiten Weltkriegs betreibt er eine Fabrik in Krakau, in der er zunächst jüdische Zwangsarbeiter aus wirtschaftlichen Gründen beschäftigt. Doch mit der Zeit entwickelt er Mitgefühl für seine Arbeiter und setzt sein gesamtes Vermögen ein, um über 1.000 Juden vor der Deportation und dem sicheren Tod in den Konzentrationslagern der Nazis zu retten. Diese eindrucksvolle Geschichte über Schindlers moralische Wandlung und die Schrecken des Holocausts machte den Film zu einem der wichtigsten Werke der Erinnerungskultur. "Schindlers Liste" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter sieben Oscars und drei Golden Globes. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Warnstreiks in Paketzentren: Druck auf Deutsche Post AG wächst

Inmitten der laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks ...

Inner Wheel Club unterstützt Rhein-Wied Hospiz mit Spende

Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach hat dem Rhein-Wied Hospiz in Niederbieber eine großzügige Spende ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Schwerer Verkehrsunfall in Melsbach: Fußgänger schwer verletzt

In Melsbach kam es am frühen Abend des 25. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte ...

Neuwied im Zeichen der Wissenschaft: Jugend forscht begeistert

Am 22. Februar fand in Neuwied der 60. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" bei der thyssenkrupp Rasselstein ...

Leserbrief zum Wahlergebnis der Bundestagswahl

LESERMEINUNG | Mittlerweile sind die Stimmzettel ausgezählt und die Wahlergebnisse liegen vor. Wie aber ...

Werbung