Werbung

Nachricht vom 24.02.2025    

Seminare zur artgerechten Hühnerhaltung im Kreis Neuwied

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Haltung eigener Hühner. Um sicherzustellen, dass die Tiere artgerecht versorgt werden, bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied praxisnahe Seminare an.

Copyright Axel Hilckmann

Neuwied. Unter der Leitung von Axel Hilckmann, einem erfahrenen Tierwirt und Fachberater für ökologische Geflügelhaltung, vermittelt die Kreis-Volkshochschule Neuwied in ihren Seminaren "Basiswissen für glückliche Hühner" wertvolle Informationen zur artgerechten Hühnerhaltung. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Haltung kennen, erhalten Einblicke in verschiedene Hühnerrassen und deren Bedürfnisse und erfahren, wie man den Zustand der Tiere beurteilt.

Die Seminare richten sich sowohl an bestehende als auch zukünftige private Hühnerhalter im Landkreis Neuwied. Geplant sind drei Termine, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr: am 27. März in Ehlscheid (Haus des Gastes), am 3. April in Asbach (Realschule plus) und am 10. April in Bad Hönningen (Grundschule). Die Teilnahmegebühr beträgt 29 Euro, Kinder können kostenfrei teilnehmen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.kvhs-neuwied.de. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


KG Brave Jonge: Maskenparty und Rosenmontagszug als Höhepunkte der Session

Die KG Brave Jonge Waldbreitbach lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die den Endspurt der Karnevalssession ...

Kostenfreier Zoobesuch für Alleinerziehende in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um Alleinerziehende zu unterstützen. ...

Ratsfrauen stärken ihr Know-how

Politisches Engagement in der eigenen Kommune bietet Bürgerinnen und Bürgern die Chance, aktiv die Zukunft ...

Vandalismus an Bushaltestelle in Raubach

In Raubach kam es Montag (24. Februar) zu einem Fall von Vandalismus. Eine Glasscheibe der Bushaltestelle ...

Politische Bildung hautnah: Die Juniorwahl an der Realschule plus Puderbach

Politische Bildung ist der Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach sehr wichtig. Auch in diesem ...

Ausbau des Stromnetzes im Gewerbegebiet Distelfeld Neuwied beginnt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) starten mit umfangreichen Baumaßnahmen zur Verstärkung des Stromnetzes im ...

Werbung