Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter mit Regen und Wolken einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage wenig Sonnenschein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Kurz vor dem langen Karnevals- und Fastnachtswochenende sollten sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf grauen Himmel und Regen einstellen. Besonders im Osten des Bundeslandes erwarten die Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) anfangs Regen, bevor es etwas auflockert. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen sieben und elf Grad.

Der Schwerdonnerstag beginnt laut DWD mit dichten Wolken, und gebietsweise ist mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen erreichen dabei Höchstwerte zwischen sechs und zehn Grad. Am Nachmittag bleibt es wechselnd bewölkt mit Regen- oder Graupelschauern, im Bergland sind auch Schneeschauer möglich.

Am Freitag bleiben die Temperaturen ähnlich, und es gibt stellenweise Regenschauer, die im Bergland teilweise mit Schnee vermischt sind. Für Samstag sagt der DWD nur noch vereinzelt Regen voraus, und es wird vermehrt auflockern.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Offener Austausch in Rengsdorf: Bürgerdialog zu politischen Themen

Am 12. März öffnet das Gemeindehaus in Rengsdorf seine Türen für eine besondere Veranstaltung. Der VG-Bürgermeisterkandidat ...

Selbstverteidigungskurs an der Realschule Plus Puderbach begeistert Schüler

Ein besonderer Schultag erwartete die Achtklässler der Realschule Plus in Puderbach. Die Schulsozialarbeiterin ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Nötigung und Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (24. Februar) kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach zu gefährlichen ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Werbung