Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Gemeinschaftsaktion auf der Streuobstwiese in Brückrachdorf: Apfelbäume im Fokus

Am 8. März treffen sich Freiwillige in Brückrachdorf, um die Apfelbäume auf der Streuobstwiese "Am Kohlen" für das Frühjahr vorzubereiten. Der Förderverein lädt alle Interessierten ein, mitzuhelfen - für Verpflegung ist gesorgt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Dierdorf. Am Samstag, 8. März, ab 10 Uhr, plant der Förderverein Brückrachdorf eine Pflegeaktion auf der Streuobstwiese "Am Kohlen". Ziel der gemeinschaftlichen Veranstaltung ist es, die Apfelbäume für die kommende Saison fit zu machen. Freiwillige Helfer sind eingeladen, Handschuhe, Hecken- oder Astscheren sowie Sägen mitzubringen, sofern sie vorhanden sind. Zusätzlich werden noch zwei bis drei Leitern benötigt.

Für Getränke und einen Imbiss sorgt der Förderverein.

Die Aktion bietet eine gute Gelegenheit, gemeinsam an der Erhaltung der Streuobstwiese mitzuwirken und dabei sich fröhlich miteinander auszutauschen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Vermisster Mann aus Vallendar wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach dem seit dem 19. Februar vermissten Oliver P. aus Vallendar hat ein glückliches Ende gefunden. ...

Verkehrskontrolle in Rheinbrohl: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt

Am Dienstagmorgen (25. Februar) führte die Polizei in Rheinbrohl eine gezielte Verkehrskontrolle durch. ...

Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Selbstverteidigungskurs an der Realschule Plus Puderbach begeistert Schüler

Ein besonderer Schultag erwartete die Achtklässler der Realschule Plus in Puderbach. Die Schulsozialarbeiterin ...

Offener Austausch in Rengsdorf: Bürgerdialog zu politischen Themen

Am 12. März öffnet das Gemeindehaus in Rengsdorf seine Türen für eine besondere Veranstaltung. Der VG-Bürgermeisterkandidat ...

Werbung