Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Heimspiel für Autorin Ulrike Puderbach im Alten Bahnhof

Am 15. März um 19 Uhr gibt es in Puderbach im Alten Bahnhof etwas auf die Ohren. Autorin Ulrike Puderbach liest aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi „Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg“. Passend zum Roman gibt es natürlich auch guten Wein und Fingerfood.

Ulrike Puderbach bei einer ihrer Lesungen. (Foto: Sari Schiffers)

Puderbach. In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Robert Kunz gleich mehrere rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Er ermittelt im ihm noch völlig unbekannten Winzermilieu, nachdem innerhalb kurzer Zeit zwei Winzer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Und er deckt in den idyllischen Weinbergen entlang der Mosel ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf, welches ihn letztlich zum Täter führt.

Von ihren Büchern spendet sie pro verkauftem Exemplar einen Euro, sowie einen großen Teil der Lesungshonorare an die Stefan Morsch-Stiftung, die leukämie- und tumorkranke Patienten und ihre Familien unterstützt. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch die Scheckübergabe an einen Vertreter der Stiftung statt. Im Jahr 2024 ist durch Buchverkäufe und Lesungen eine stattliche Summe in Höhe von 1.000 Euro zusammengekommen.



"Tod im Weinberg" ist nach "Showdown im Westerwald" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Nachdem der erste Teil sich hauptsächlich auf die Region Westerwald konzentrierte, spielt das aktuelle Buch an der Mosel im Milieu der Winzer. Der regionale Aspekt ist ein wichtiger Bestandteil der Reihe "Tatort Schängel-Stadt" und zollt der abwechslungsreichen und schönen Region rund um Koblenz und den Westerwald seinen Tribut.

Ulrike Puderbach hat seit 2015 zahlreiche Krimis und auch einige Kinderbücher veröffentlicht und sich damit einen Namen als regionale Autorin gemacht. Sie ist Mitglied im Syndikat, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur und bei den Mörderischen Schwestern. Alle Informationen zu den Büchern und Veranstaltungen sind auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf freut sich über nächste Scheckübergabe der REWE-Vereinskartenaktion

Seit einiger Zeit läuft in der Dierdorfer REWE-Filiale nun schon die Vereinskartenaktion für die TuS ...

Echte "Dorfliebe": Kinderprinzessin Nika besuchte Heimatmuseum ZeitGeschichte Rheinbrohl

Kinderprinzessin Nika I. (Kluwig) der "Perlen vom Rhein" besuchte zusammen mit ihren Hofdamen Miyu van ...

Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder ...

Neuer Kulturverein Bracken e.V. in Ratzert setzt auf Kultur und Gemeinschaft

In Ratzert wurde ein neuer Kulturverein gegründet, der auf eine erfolgreiche Gartenparty zurückgeht. ...

Fünf Jahre nach Corona: Wie sich Pflege und Handel in Rheinland-Pfalz entwickelt haben

Fünf Jahre sind seit der Bestätigung der ersten Corona-Infektion am 26. Februar 2020 in Rheinland-Pfalz ...

Farbenfroher Maskenball im Heinrich-Haus begeistert

Im Heinrich-Haus in Engers fand am vergangenen Donnerstag der traditionelle Maskenball statt. Zahlreiche ...

Werbung