Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch ist. Doch die Baukrise macht auch vor diesem Bundesland nicht halt.

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Mainz. Immobilienkäufer in Rheinland-Pfalz finden laut einer neuen Studie ein verhältnismäßig großes Angebot an Neubauten. Im Jahr 2024 lag der Anteil neuer Wohnungen und Häuser am gesamten Immobilienangebot bei 18,5 Prozent - deutlich höher als im Vorjahr und über dem bundesweiten Durchschnitt von 14,3 Prozent. Dies geht aus einer Analyse des Maklers Von Poll Immobilien hervor.

Niedrige Grundstückspreise begünstigen Neubau
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung sind die vergleichsweise niedrigen Grundstückspreise in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz. Außerdem haben wirtschaftsstarke Gebiete wie Mainz und Ingelheim während der Corona-Pandemie einen großen Aufschwung erlebt. "Mainz mit dem Impfstoffhersteller Biontech und Ingelheim mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim sind noch attraktiver geworden. Das wirkt sich auch auf den Zuzug und Wohnungsmarkt aus", erklärt Kim Ricci-Schlaak, Geschäftsstellenleiterin bei Von Poll Immobilien Mainz, Wiesbaden und Ingelheim/Bingen.



Baukrise trifft auch Rheinland-Pfalz
Trotz der positiven Zahlen könnte sich das Bild beim Neubau bald ändern. Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt stark - sowohl in Rheinland-Pfalz als auch bundesweit. 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 1,9 Baugenehmigungen je 1.000 Einwohner erteilt - weniger als der Bundesschnitt von 2,0. Der Anstieg der Zinsen und hohe Baukosten erschweren vielen Menschen den Traum vom Eigenheim.

Für die Studie hat die Analysefirma Geomap über eine Million Angebote zu Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäusern auf Online-Portalen ausgewertet. Zudem wurden Daten des Statistischen Bundesamts zu Baugenehmigungen analysiert. Als Neubau wurden Immobilien gewertet, die vor maximal fünf Jahren fertiggestellt wurden. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Heizungsgesetz: Die häufigsten Irrtümer und Fakten erklärt

Kaum ein Gesetz sorgt in Deutschland für mehr Unsicherheit als das sogenannte „Heizungsgesetz“, offiziell ...

Dank an Wahlhelfer in Neuwied - Neue Freiwillige gesucht

Die Stadt Neuwied zeigt sich dankbar für den engagierten Einsatz der Wahlhelfer, die einen reibungslosen ...

"Mutig, stark, beherzt": Auszeitgottesdienst in Neuwied

Am 16. März um 17 Uhr lädt die Marktkirche Neuwied zum nächsten "Auszeitgottesdienst" ein. Diese besondere ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Spannender Einblick in die Polizeiarbeit: Infoabend in Neuwied

Am 26. März öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich für den ...

Werbung