Werbung

Nachricht vom 24.02.2025    

KG Brave Jonge: Maskenparty und Rosenmontagszug als Höhepunkte der Session

Die KG Brave Jonge Waldbreitbach lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die den Endspurt der Karnevalssession markieren. Eine aufregende Maskenparty und der traditionelle Wiedtal-Rosenmontagszug stehen bevor.

Fotos: Emma Schmitz

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 1. März, beginnt um 19.11 Uhr die große "Maskenparty" im Kolpinghaus. Der DJ sorgt von Beginn an für gute Stimmung, während alle maskierten Teilnehmer je nach Gruppengröße Willkommensgetränke erhalten. Es wird darum gebeten, dass sich alle Gruppen bis spätestens 21 Uhr einfinden. Die Gruppen bewerten sich gegenseitig und dürfen zur Unterhaltung einmal am "Glücksrad" drehen. Musikalisch wird die "BB-Kapell" den Gästen einheizen. Eine Sektbar rundet das Angebot ab. Der Eintritt ist frei, jedoch ist der Einlass erst ab 16 Jahren gestattet.

Rosenmontagszug

Am Montag, dem 3. März, startet um 14.11 Uhr der Wiedtal-Rosenmontagszug unter dem Motto "De Zuch kütt". Interessierte können das Anmeldeformular auf der Website der KG Brave Jonge herunterladen und ausgefüllt an zugleitung@kgbravejonge.de senden. Im Anschluss findet die After-Zuch-Party mit DJ im Kolpinghaus statt, bei der die KG Brave Jonge zusammen mit Jecken aus nah und fern das Ende der Session feiert. Red


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kostenfreier Zoobesuch für Alleinerziehende in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um Alleinerziehende zu unterstützen. ...

Ratsfrauen stärken ihr Know-how

Politisches Engagement in der eigenen Kommune bietet Bürgerinnen und Bürgern die Chance, aktiv die Zukunft ...

Wachsende Wolfspopulation: Der große Streit um die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Die zunehmende Wolfspopulation führt zu Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern des besonderen Schutzstatus ...

Seminare zur artgerechten Hühnerhaltung im Kreis Neuwied

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Haltung eigener Hühner. Um sicherzustellen, dass die Tiere ...

Vandalismus an Bushaltestelle in Raubach

In Raubach kam es Montag (24. Februar) zu einem Fall von Vandalismus. Eine Glasscheibe der Bushaltestelle ...

Politische Bildung hautnah: Die Juniorwahl an der Realschule plus Puderbach

Politische Bildung ist der Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach sehr wichtig. Auch in diesem ...

Werbung