Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend auf ihr Budget achten.

Erntehelfer bei der Weinlese. (Foto: Thomas Frey/dpa/dpa-mag)

Rheinland-Pfalz. Die Nachfrage nach Wein in Deutschland ist rückläufig. Laut dem Deutschen Weininstitut (DWI) spielt das gestiegene Kostenbewusstsein der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. "Im vergangenen Jahr haben vier Prozent weniger Haushalte Wein eingekauft und dabei besonders auf den Preis geachtet", so DWI-Geschäftsführerin Monika Reule in Bodenheim. Diese Preissensibilität führte dazu, dass die Durchschnittspreise für deutsche und ausländische Weine erstmals seit 2010 leicht gefallen sind.

Die insgesamt gekaufte Menge an Wein verringerte sich im letzten Jahr um vier Prozent, während der Umsatz um fünf Prozent zurückging, berichtete Reule unter Berufung auf eine Analyse des Marktforschers NielsenIQ. Besonders betroffen waren Weine aus deutschen Regionen, deren Absatz um fünf Prozent und Umsatz um sechs Prozent sanken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marktanteile der heimischen Weine sinken
Laut DWI gingen die Marktanteile deutscher Weine im Vergleich zum Vorjahr um jeweils einen Prozentpunkt im Absatz auf 41 Prozent und im Umsatz auf 45 Prozent zurück. Italienische Weine behaupteten sich mit einem konstanten Marktanteil von 18 Prozent mengenmäßig an der Spitze, gefolgt von spanischen Weinen mit 14 Prozent und französischen Weinen mit elf Prozent.

Das DWI fungiert als zentrale Kommunikations- und Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Qualität und den Absatz von Weinen aus den 13 deutschen Anbaugebieten zu fördern.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Nötigung und Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (24. Februar) kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach zu gefährlichen ...

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Inner Wheel Club unterstützt Rhein-Wied Hospiz mit Spende

Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach hat dem Rhein-Wied Hospiz in Niederbieber eine großzügige Spende ...

Warnstreiks in Paketzentren: Druck auf Deutsche Post AG wächst

Inmitten der laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks ...

Werbung