Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Regen, Nebel und möglichen Schneeschauern im Bergland.

KINA - Bunte Kostüme bei Regen und Sonnenschein. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mainz. Am Dienstag soll es bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern geben. Ab dem Nachmittag zieht nach Angaben des DWD teils kräftiger Regen aus Südwesten auf, vereinzelt kann es gewittern. Die Temperaturen erreichen dabei 8 bis 12 Grad. In der Nacht bleibt es regnerisch bei Tiefstwerten zwischen 5 und 1 Grad, im Bergland frischt der Wind auf.

Am Mittwoch gibt es zunächst noch etwas Regen im Osten, bevor es gebietsweise auflockert. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 11 Grad. In der Nacht klart es vorübergehend auf, stellenweise bildet sich Nebel. Ab Mitternacht setzt von Westen neuer Regen ein, im Bergland mit Schnee und Glättegefahr.

Die Närrinnen und Narren sollten sich am Donnerstag wetterfest kleiden: Der Tag startet mit Regen, der nach Osten abzieht. Nachmittags sind Schauer möglich, teils mit Graupel oder Schnee in höheren Lagen. Die Temperaturen erreichen 6 bis 10 Grad. Nachts kann es zu Schneeschauern kommen, die Temperaturen sinken auf 2 bis minus 1 Grad.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit Schauern, im Bergland als Schneeregen oder Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. In der Nacht zum Samstag kühlt es auf bis zu minus 3 Grad ab, örtlich besteht Glättegefahr.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Weitere Artikel


Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Heizungsgesetz: Die häufigsten Irrtümer und Fakten erklärt

Kaum ein Gesetz sorgt in Deutschland für mehr Unsicherheit als das sogenannte „Heizungsgesetz“, offiziell ...

Dank an Wahlhelfer in Neuwied - Neue Freiwillige gesucht

Die Stadt Neuwied zeigt sich dankbar für den engagierten Einsatz der Wahlhelfer, die einen reibungslosen ...

Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Spannender Einblick in die Polizeiarbeit: Infoabend in Neuwied

Am 26. März öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich für den ...

Flucht durch die Koblenzer Altstadt: Passanten helfen bei Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 23. Februar kam es in Koblenz zu einem dramatischen Vorfall. Ein 18-Jähriger ...

Werbung