Werbung

Nachricht vom 27.02.2025    

40 Jahre REWE Glück - Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Rengsdorf

Die IHK Koblenz würdigte das Unternehmen REWE Glück anlässlich seines 40-jährigen Bestehens. Michael Glück übergibt die Leitung des erfolgreichen Familienbetriebs an seinen Sohn Lukas, was eine gesicherte Nachfolge garantiert.

Von links: Arne Rössel (Hauptgeschäftsführer IHK Koblenz), Lukas Glück (REWE Glück), Kristina Kutting (IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen & Neuwied), Michael Glück (REWE Glück), Harald Schmillen (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied). Fotograf: Pascal Hartmann

Neuwied. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gratulierte dem Unternehmen REWE Glück zu seinem 40-jährigen Firmenjubiläum in Rengsdorf. Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, und Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Neuwied, überreichten Michael Glück die Ehrenurkunde der IHK Koblenz. Sie dankten ihm auch für sein langjähriges Engagement im IHK-Ehrenamt, insbesondere in der Vollversammlung und im IHK-Regionalbeirat. Seit 2006 war Michael Glück zudem im Handelsausschuss der IHK Koblenz aktiv.

Das Unternehmen REWE Glück entwickelte sich unter seiner Leitung von einem kleinen Einzelhändler zu einem mehrfach ausgezeichneten Marktführer. In den Jahren 2014, 2015, 2018, 2021, 2023 und 2024 wurde die Weinabteilung als Deutschlands Beste prämiert. Insgesamt wurden 50 Auszubildende erfolgreich ausgebildet. "Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass mein Sohn Lukas die Verantwortung für das Unternehmen übernimmt und damit die familiäre Nachfolge gesichert ist. Ich blicke mit Zuversicht und Freude auf die nächsten 40 Jahre", berichtet Michael Glück.



Mit der Übergabe der Unternehmensleitung an Lukas Glück ist die Nachfolge gesichert. Lukas Glück führt den REWE Glück Markt bereits seit Anfang 2025 und ist seit drei Jahren aktives Mitglied im Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerk der IHK. Kristina Kutting betont die Bedeutung einer frühzeitigen und sorgfältigen Nachfolgeplanung, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Die IHK Koblenz bietet Betrieben Unterstützung bei einem reibungslosen und nachhaltigen Übergang, unter anderem durch kostenlose Sprechtage zur Unternehmensnachfolge. Weitere Informationen sind auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 3656908 im Suchfeld erhältlich. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Weitere Artikel


Karnevalsstimmung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Schwerdonnerstag verwandelte sich die Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied in eine Bühne ...

Sandra Weeser empfängt ein letztes Mal heimische Besuchergruppe in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat eine letzte Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Unbekannte Täter verursachen Sachschäden in Unkel und Bad Hönningen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26. auf 27. Februar) kam es in Unkel und Bad Hönningen zu zwei ...

Filmabend zum Internationalen Frauentag in Neuwied

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zu einem besonderen Kinoabend ein. Am 7. März ...

Einladung zur Diskussion: Politik trifft Sport in Hausen

Pierre Fischer, Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl, lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein. ...

Bürgerdialog mit Neuwieds Oberbürgermeister in Segendorf

Am Donnerstag, den 27. März, bietet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig eine Sprechstunde im Stadtteil ...

Werbung