Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den 21. März 2025 datiert. Wer das Buch gleich kauft, kann die spannende Krimihandlung quasi live verfolgen. Der Täter beschließt: "Bjarne Hensen muss weg!" Dafür plant er das perfekte Verbrechen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Mordgedanken hat auch Hilla Erichson, als sie auf der Insel Langeoog vor dem Standesamt vergeblich auf ihren Bräutigam Bjarne wartet. Tatsächlich ist der Bräutigam nicht mehr an Bord, als das luxuriöse Segelschiff Hoppetosse III nach einer stürmischen und alkoholreichen Nacht von der Junggesellen-Abschiedstour nach Norderney zurückkommt.

Hilla arbeitet als medizinische Fachangestellte in der Praxis von Dr. Jan Martin Bechersheim. Für dessen Schwiegervater Martin von Schlechtinger ist es der zehnte Fall, in dem er samt Hündin Lumpi mitermittelt, obwohl der Hausmeister und Fachmann für Heizung und Sanitärwesen gar kein Ermittler ist. Das sind die Inselpolizisten Lotta Dönges und Onno Feddersen, Kriminalhauptkommissar a. D. Willi Bogner sowie Kriminaloberkommissarin Wibke Friebe von der Kripo Wittmund.

Der Sohn der reichen Reederfamilie Hensen aus Hamburg ist offenbar nachts über Bord gegangen, als er am Ruder stand, während seine vier Freunde unter Deck schliefen. Aufgrund der eisigen Wassertemperatur hatte er kaum Überlebenschancen, doch Hilla ist wider alle Vernunft der Überzeugung, dass ihr Bjarne noch lebt. Merkwürdig ist, dass keiner der vier Männer sich an irgendetwas von der letzten Nacht erinnern kann. Einer der Partygäste ist Bjarnes Bruder Niklas, einer sein Kumpel Schröder, außerdem sind Hillas Bruder Jasper und ihr Ex-Freund Bente dabei.



Könnte Eifersucht ein Tatmotiv sein? Hat Bjarne kurz vor seiner Hochzeit Suizid begangen? Geht es um Geld, das in der Firmenkasse fehlt oder sollte der Firmenerbe aus dem Weg geschafft werden? Warum widersetzen sich Niklas Hensen und sein Freund Schröder so vehement der Polizei? Viele Verdächtigungen, aber keine konkrete Spur.

Die Ankunft von Senior Waldemar Hensen, seiner Ehefrau und ihres Anwalts per Helikopter verkompliziert die Ermittlungen. Der Anwalt empfiehlt allen, die Aussage zu verweigern. Ist der plötzliche Tod von Firmenchef Waldemar Hensen ohne Fremdeinwirkung geschehen? Wer profitiert vom Tod der beiden Männer und ist die trauernde Witwe wirklich traurig? Welche Rolle spielt der unsympathische Schröder?

Die mühsam erarbeiteten Erkenntnisse der Polizei weisen schließlich in die Ferne. Daher sind die Ermittler von der Insel in einem spannenden Wettlauf statt mit dem gewohnten Dienstfahrrad mit einem Porsche 911 unterwegs und gehen sogar in die Luft.

Der packende Ostfriesland-Krimi "Mordsbrise" wird am 1. März im Verlag Niemeyer erscheinen, ISBN 978-3-8271-9283-7. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Nötigung und Unfall auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag (24. Februar) kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Melsbach zu gefährlichen ...

Inner Wheel Club unterstützt Rhein-Wied Hospiz mit Spende

Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach hat dem Rhein-Wied Hospiz in Niederbieber eine großzügige Spende ...

Warnstreiks in Paketzentren: Druck auf Deutsche Post AG wächst

Inmitten der laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post AG ruft die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks ...

Kostenlose Schulvorführungen von "Schindlers Liste" im Cine 5 Asbach

Das Cine 5 Asbach bietet eine besondere Gelegenheit für Schüler und Lehrer. An zwei Tagen im März 2025 ...

Werbung