Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Den Rhein gemeinsam vom Schiff aus erleben

"Warum ist es am Rhein so schön?", das fragte sich Peter Alexander in seinem gleichnamigen Hit schon 1968. Nun, jeder mag darauf andere Antworten finden, doch eine Schiffstour bei Kaffee, Kuchen und Musik ist sicher einer der guten Gründe. Die Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Neuwied haben am Dienstag, 13. Mai, die Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die städtischen "Veranstaltungen 67+" bieten eine gesellige Schifffahrt von Engers nach Boppard und zurück an. Die Anmeldung ist ab Dienstag, 1. April, möglich.

Dieser Ausflug ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, das Mittelrheintal vom Wasser aus zu erleben, sondern auch ein idealer Ort für neue Bekanntschaften oder ein Wiedersehen unter alten Freunden. Beginn der Schiffstour ist um 14 Uhr in Engers. Nach einer genussvollen Fahrt bis Boppard erreichen die Neuwieder Seniorinnen und Senioren gegen 18 Uhr wieder ihren "Heimathafen" Engers. An Bord spielt Alleinunterhalter Manfred Pohlmann derweil bekannte Lieder zur Unterhaltung und zum Mitsingen. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich die malerische Rheinlandschaft unbeschwert genießen. Ein Treppenlift ermöglicht es Personen mit Gehbehinderungen, sich ebenfalls auf beiden Decks aufzuhalten. Auch auf dem Dach befinden sich Sitzmöglichkeiten - für den perfekten Ausblick bei hoffentlich bestem Maiwetter.



Ein Bustransfer aus allen Neuwieder Stadtteilen wird in bewährter Weise angeboten. Der Busfahrplan ist erhältlich beim Kartenkauf. Die Schiffstour kostet inklusive Kaffee und einem Stück Kuchen bei eigener Anreise 16 Euro. Bei Nutzung des Bustransfers beträgt der Preis für den Tagesausflug 19 Euro. Die Anmeldung ist ab dem 1. April in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, möglich. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Sollte die Nachfrage das Angebot weit übersteigen, plant die Stadt, einen zweiten Termin für den Schiffsausflug anzubieten. Nähere Informationen erteilt Susanne Thiele, Amt für Stadtmarketing, telefonisch unter 02631 802 252 oder per E-Mail sthiele@stadt-neuwied.de. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Zeichen setzen für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Wenn die eigenen Eltern unter einer Suchtkrankheit leiden, hat das gravierende Auswirkungen auf das Leben ...

Bunte Kindersitzung der KG Brave Jonge begeistert in Waldbreitbach

Am 15. Februar verwandelte sich das Kolpinghaus in Waldbreitbach in eine farbenfrohe Karnevalsbühne. ...

Erstes Wirtschaftsgespräch 2025: Austausch und Workshops in Bad Hönningen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied laden Unternehmerinnen ...

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen bietet kostenfreie Demenzkurse an

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen engagiert sich als "Demenzpartner" für mehr Verständnis im Umgang ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Werbung