Werbung

Nachricht vom 23.02.2025    

Neue Chororgel in Waldbreitbach: Ein musikalisches Highlight am Ostermontag

Am Ostermontag wird die neue Chororgel in der Pfarrkirche Waldbreitbach mit einem besonderen Konzert vorgestellt. Neben klassischen Stücken von Mozart und Händel erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das das Potenzial der neuen Orgel eindrucksvoll zur Schau stellt.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in Waldbreitbach wird am 21. April um 17 Uhr zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. An diesem Tag wird die neue elektronische Chororgel feierlich eingeweiht. Diese Orgel ersetzt eine kleinere Pfeifenorgel, die 2003 angeschafft wurde, jedoch nicht mehr den Anforderungen des wachsenden Kirchenchors "Cäcilia" 1777 gerecht wurde.

Die neue Orgel, die zwei Manuale und ein Pedal umfasst, ähnelt dem Instrument, das bereits erfolgreich in der Wallfahrtskapelle Verscheid im Einsatz ist. Während der kirchenmusikalischen Andacht am Ostermontag wird die Orgel in vielfältigen Klangvariationen präsentiert. Solisten, Chöre und Instrumente werden die Möglichkeiten der Orgel demonstrieren. Im Mittelpunkt steht auch das "Kyrie" aus der "Messe Solennelle" von Louis Vierne, ein Stück, das bereits bei der Restaurierung der Kathedrale Notre Dame in Paris aufgeführt wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzertprogramm wird durch Werke von Georg Friedrich Händel, Gabriel Fauré und Wolfgang Amadeus Mozart ergänzt. Die Ausführenden sind Solisten, der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach, der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 Waldbreitbach, Eric Schmidt am Saxophon sowie ein begleitendes Orchester. An den Orgeln spielen Marion Oswald, Dekanatskantorin aus Cochem, und Bernhard Bätzing aus Großmaischeid.

Der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 lädt zudem alle Interessierten ein, als Projektsänger oder -sängerin mitzuwirken. Die Proben finden ab dem 6. März jeden Montag um 20 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle sind willkommen. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Programmkino "Minski" - von Unrecht, Unterdrückung und Aufbegehren

Kinofans aufgepasst! Der März steht vor der Tür und hat rekordverdächtige sechs Minski-Vorstellungen ...

Sonderausstellung im Roentgen-Museum: Stefan Hausmanns Kunstwerke im Fokus

Am 9. März eröffnet das Roentgen-Museum Neuwied eine Sonderausstellung mit Werken des Künstlers Stefan ...

Jan Einig gewinnt die Wahl zum Oberbürgermeister in Neuwied

Es gibt drei Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters, über das die Neuwieder am 23. Februar entschieden ...

Unbekannte zerkratzen Auto in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurde ein Fahrzeug auf einem Parkplatz beschädigt. Der Vorfall ereignete sich über das ...

Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis ...

Milder Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Regen und Wolken begleiten die Temperaturen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz erwartet ein ungewöhnlich milder Start in die Woche. Doch trotz der frühlingshaften ...

Werbung