Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 12.05.25
» Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Helmi Tischler-Venter
Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
14.05.2025 | Neuwied Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied |
![]() |
14.05.2025 | Neuwied Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied |
Anzeige
Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen
In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau wurde von einem Pkw erfasst und erlag später ihren Verletzungen. Die Polizei untersucht noch die genauen Umstände des Unfalls.
Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern
Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.
Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt
Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Neben den Ehrungen für Erwachsene und Nachwuchs stand auch ein besonderer Ehrenpreis im Fokus.
Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz
Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verboten. Die Verbindungen der Gruppierung reichen bis nach Rheinland-Pfalz, wo ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen wurde.
Anzeige
Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied
Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang so angenehm wie möglich und lud die neuen Auszubildenden und dual Studierenden zu einem Kennenlern-Nachmittag ein.
Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen
Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" begann, hat sich zu einem vielfältigen Bildungs- und Begegnungszentrum entwickelt. Eine Feier mit künstlerischen Beiträgen und einem "Tag der Familie" würdigte die lange Geschichte der Institution.
Anzeige
Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit
Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken. Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser engagieren sich intensiv für eine gerechte Umsetzung des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs. Bei einem Expertenaustausch in Berlin präsentierten sie die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit.
Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied
Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. Zahlreiche internationale und nationale Top-Athleten geben sich beim "Lotto-Deichmeeting präsentiert von Rhodius Mineralquellen" die Ehre.
Anzeige
Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität
Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt soll sowohl die Lebensqualität erhöhen als auch den Herausforderungen des Klimawandels begegnen. Der Umbau basiert auf einem breiten Beteiligungsprozess der Bürgerinnen und Bürger.
"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule
Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere Veranstaltung. Das FranceMobil machte Station in Neuwied und brachte französische Kultur und Sprache direkt ins Klassenzimmer.
Anzeige
Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen
Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. Hier können Interessierte erfahren, wie sie ihre finanzielle Situation verbessern und Schulden abbauen können.
SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger
Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten zu verbessern. Besonders Kinder und Senioren sind von den Gefahren betroffen.
Anzeige
Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach
Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister Ralf Winn warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen und gibt wertvolle Tipps, wie Hauseigentümer sich schützen können.
Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen
Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. Erstmals beteiligen sich vier regionale Bäckereien an der Veranstaltung und unterstützen sie auf kreative Weise.
Anzeige
Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland
Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große Aufgaben. Julia Kloos-Wieland, Leiterin des Amtes, gibt in einem Vortrag spannende Einblicke in ihre Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft
Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft gebracht.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren
Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz schließt die Ampel-Regierung ein solches Verfahren nicht aus, obwohl sie sich derzeit zurückhaltend zeigt.
Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa
Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt und bot eine Plattform für den Austausch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte die Bedeutung dieser Kooperation als Vorbild für Europa.
Anzeige
FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden
Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen
Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch trotz eines steigenden Konjunkturklimaindex bleiben viele Unternehmen skeptisch. Welche Faktoren die Stimmung beeinflussen und welche Risiken bestehen, beleuchtet die aktuelle Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.
Anzeige
Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald
Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr als 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zeigt die Region ihre Attraktivität. Doch wie genau profitiert der Westerwald von diesem Boom?
Kreis Neuwied plant Frauenhaus für 2026
Die Landesregierung hat angekündigt, im Kreis Neuwied ein Frauenhaus zu errichten. Jochen Bülow, Vorsitzender der Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht im Kreistag Neuwied, äußerte sich dazu ausführlich und betonte die Bedeutung dieses Vorhabens.
Anzeige
Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.
Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt
Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. Mehrere Gegenstände lagen am Fahrbahnrand, darunter eine Motorsäge und ein Benzinkanister. Die Herkunft der Objekte ist noch ungeklärt.
Anzeige
Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied
In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten entwendete. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung des Mannes.
Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen
In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein alkoholisierter Mann geriet mit einer Gruppe Jugendlicher in Streit und griff zu drastischen Mitteln. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.
Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach
In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen Hauses zu springen. Die Polizei und die Feuerwehr waren im Großeinsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ist bislang unbekannt, doch es gibt Hinweise auf ein dunkelgrünes Fahrzeug älteren Baujahres. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen
In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 10. Mai und dem 12. Mai. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet
Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven Wegenetz werden neue Spielgeräte installiert. Doch auch an anderer Stelle gibt es Neuigkeiten.
Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai
Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands treten über den Sommer verteilt an unterschiedlichen Orten auf und bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Die Veranstaltungsreihe verspricht, ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt zu werden.
Lana Horstmann lädt zum Dialog in Neuwied ein
Die SPD-Abgeordnete Lana Horstmann plant eine besondere Aktion in Neuwied. Am 17. Mai wird sie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle politische Themen auszutauschen.
Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis
Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte erzählen. Dabei trifft der junge Mats unerwartet auf seinen Schutzengel, was ihm in einer schwierigen Situation neuen Mut schenkt.
Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes
Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt als Fulkwin-Platz. Diese Veranstaltung markiert auch das 40-jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses.
Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied
Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - Europe United" ein. Die Veranstaltung findet um 11 Uhr gegenüber der American Sportsbar statt.
Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman
Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.
Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht
Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern auch einen neuen Turniermodus mit sich. Auf Wunsch der teilnehmenden Vereine wurde das Regelwerk leicht verändert: Gespielt wird in einer Mischung aus Gruppen- und Finalrunde, wobei jedes Spiel 45 Minuten dauert. Gastgeber ist in diesem Jahr die SG Neuwied.
Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz
Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen in Sinzig diskutierten Politiker und Bürgerinitiative über mögliche Maßnahmen zur Lärmminderung.
Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung
Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche Lehrerlaubnis. Darunter sind auch zwei Pädagoginnen aus Neuwied, die nun offiziell im katholischen Religionsunterricht tätig werden dürfen.
Lesung in Neuwied: Historischer Roman von Michael Schankweiler
Am Montag, 19. Mai, um 20 Uhr, findet im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied eine Lesung statt. Michael Schankweiler, ehemaliger Pfarrer aus Oberwinter, präsentiert seinen historischen Roman "Juwel am Rhein".
Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz
Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.
Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein
Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. Nach intensiven Beratungen und Planungen tritt die entsprechende Rechtsverordnung im Mai 2025 in Kraft und gilt unbefristet.
Berufsorientierung hautnah erleben: Aktionstag im BBW Neuwied
Ausprobieren und Berufswunsch finden: Beim Aktionstag "Finde Deinen Job" im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses konnten junge Menschen aus der ganzen Region am vergangenen Samstag (10. Mai) in über 30 Ausbildungsberufe hineinschnuppern und sich umfassend beraten lassen. Mehr als 250 Gäste kamen, um das Angebot für junge Menschen mit Behinderung kennenzulernen.
Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose von gefährlichen Wetterlagen ermöglicht. Dieses Modell verspricht insbesondere bei der Vorhersage von Gewittern Verbesserungen.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung