Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Vortrag in Dierdorf: Darmgesundheit im Fokus

Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 17 Uhr ein spannender Gesundheitsvortrag in Dierdorf statt. Hermann Sighomnou Guemto wird über die Divertikelkrankheit und die Bedeutung der Vorsorgekoloskopie sprechen.

Foto: Pixabay

Dierdorf. Am Mittwoch, 2. Juli, lädt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem Vortrag über die Divertikelkrankheit und die Vorsorgekoloskopie ein. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Raum Johanniter des Krankenhauses, Hachenburger Straße 16 in Dierdorf.

Hermann Sighomnou Guemto, Sektionsleiter der Inneren Medizin II / Gastroenterologie, wird die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Divertikelkrankheit erläutern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darmkrebsvorsorge. "Die Koloskopie ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Früherkennung - oft lebensrettend, doch von vielen Menschen dennoch gefürchtet oder aufgeschoben", erklärt Guemto. Ziel des Vortrags ist es, Ängste abzubauen und umfassend zu informieren.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail an gesundheit@khds.de wird gebeten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Roter Seat Leon in Urbar gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Urbar wurde ein roter Seat Leon mit SIM-Kennzeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen ...

Wärmende Gemeinschaft: "eat & chill" startet wieder in Neuwied

Ab dem 19. November 2025 wird das beliebte Mittagessen "eat & chill" wieder im evangelischen Gemeindezentrum ...

Online-Infoabend für Abenteurer: Wege ins Ausland erkunden

Nach der Schule die Welt entdecken - das klingt verlockend. Doch welche Möglichkeiten gibt es, und was ...

Weitere Artikel


Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Sommerlicher Obstbaumschnitt: Praxisnaher Kurs in Hinterplag

Am Samstag, 12. Juli, bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

Traumnacht im Zoo Neuwied trotz Handicap

Am Freitag (13. Juni) fand die 17. "Dreamnight at the Zoo" im Zoo Neuwied statt. Diese besondere Veranstaltung ...

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

Trauerreise nach Winterberg: Neuwieder Hospizverein bietet Unterstützung

Der Neuwieder Hospizverein organisiert im August eine besondere Reise für Trauernde. Diese soll den Teilnehmern ...

Werbung