Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Trauerreise nach Winterberg: Neuwieder Hospizverein bietet Unterstützung

Der Neuwieder Hospizverein organisiert im August eine besondere Reise für Trauernde. Diese soll den Teilnehmern helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und in Gemeinschaft Kraft zu schöpfen.

Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen-Winterberg werden die Teilnehmenden der Gruppe untergebracht. (Foto: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius/Steffi Rost)

Neuwied. Von Montag bis Freitag, 11. bis 15. August, lädt der Neuwieder Hospizverein Trauernde zu einer Reise nach Winterberg ein. Unter dem Motto "Trauerwege gehen" bietet diese Auszeit die Möglichkeit, sich in Begleitung erfahrener Trauerbegleiterinnen über die veränderte Lebenssituation auszutauschen.

Das Programm umfasst behutsam angeleitete Gruppengespräche, kreative Impulse und weitere Angebote, die von den Trauerbegleiterinnen gestaltet werden. Zusätzlich sind gemeinsame Ausflüge in der Umgebung von Winterberg geplant, um freudige Lebensmomente zu erleben und sich auf Neues einzulassen. Änderungen des Programms können je nach Wetterlage auftreten.



Für viele Trauernde ist es eine Herausforderung, allein in den Urlaub zu fahren. Die Reise bietet ihnen einen geschützten Rahmen, um sich in der Gemeinschaft Gleichbetroffener wieder dem Leben zu öffnen. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0160-2320537 erhältlich.

Die Unterbringung erfolgt im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen-Winterberg. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

Traumnacht im Zoo Neuwied trotz Handicap

Am Freitag (13. Juni) fand die 17. "Dreamnight at the Zoo" im Zoo Neuwied statt. Diese besondere Veranstaltung ...

Vortrag in Dierdorf: Darmgesundheit im Fokus

Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 17 Uhr ein spannender Gesundheitsvortrag in Dierdorf statt. Hermann Sighomnou ...

Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Werbung