Werbung

Nachricht vom 28.06.2025    

Hitzewelle erhöht die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz

In der kommenden Woche steigen die Temperaturen in Rheinland-Pfalz auf über 30 Grad. Die Trockenheit sorgt für eine erhöhte Gefahr von Waldbränden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer kritischen Entwicklung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Auch in Rheinland-Pfalz nimmt die Gefahr von Waldbränden zu. Bereits am Dienstag, 1. Juli, werde verbreitet die höchste Warnstufe 5 erwartet, so der Meteorologe Jörg Rakette vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. "Die Sonne scheint, der Regen bleibt aus", erklärte er. Der Höhepunkt der Hitzewelle mit Temperaturen deutlich über 30 Grad wird für Mittwoch, 2. Juli, prognostiziert. Eine Kaltfront soll am Donnerstag, 3. Juli, eintreffen und könnte teils Niederschläge bringen, was die Waldbrandgefahr wieder reduzieren würde.

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des DWD dient den Landesbehörden zur Einschätzung der Gefahr und ermöglicht es ihnen, entsprechende Warnungen auszusprechen. Es ist jedoch möglich, dass die lokale Einschätzung einer Waldbrandgefahr von der des DWD abweicht.



Trockenheit als Voraussetzung für Waldbrandgefahr
Der WBI reicht von Stufe 1 "sehr geringe Gefahr" bis Stufe 5 "sehr hohe Gefahr". Faktoren wie starker Wind, niedrige Luftfeuchtigkeit und intensive Sonneneinstrahlung beeinflussen den Index negativ. Er wird an verschiedenen Messstationen in jedem Bundesland erhoben. Bei Trockenheit kann eine Hitzewelle mit heißen, trockenen Winden dazu führen, dass Brände schnell intensiver werden und schwerer zu bekämpfen sind.

Hitze lässt die Vegetation schneller austrocknen, wodurch die Bodenfeuchte rasch verloren geht. Laut dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung erhöhen Hitzewellen unter bestimmten klimatischen Bedingungen die Waldbrandgefahr zusätzlich - nicht nur in den Mittelmeerländern, sondern auch zunehmend in Deutschland. Trockenheit bleibt dabei immer eine wesentliche Voraussetzung für die Waldbrandgefahr.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Fachkraftquote in Kitas: Rheinland-Pfalz zeigt große regionale Unterschiede

In Rheinland-Pfalz arbeiten im Durchschnitt mehr Kita-Beschäftigte mit pädagogischem Abschluss als im ...

Weitere Artikel


B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Unbekannte Trickdiebe fliehen nach gescheitertem Raubversuch im Supermarkt Unkel

Am Freitagmittag (27. Juni) kam es in einem LIDL-Markt in Unkel zu einem versuchten Trickdiebstahl. Eine ...

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Werbung