Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. Diese erfolgt in mehreren Stufen und betrifft sowohl Pflegekräfte als auch Ärzte.

Caritas. (Foto: Christophe Gateau/dpa)

Mainz. Die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite der Caritas haben sich in der allgemeinen Tarifrunde auf Gehaltserhöhungen für etwa 58.000 Mitarbeiter verständigt. Ab dem 1. Juli dieses Jahres gibt es ein Plus von drei Prozent, mindestens jedoch 110 Euro, wie die Mitarbeiterseite der arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes mitteilte. Ab Februar 2026 sollen weitere 2,8 Prozent hinzukommen, mindestens 75 Euro. Zusätzlich werden die Pflegezulage und die Zulage für Schichtarbeit angehoben.

Für die rund 3.500 Ärzte in den Caritas-Kliniken in Rheinland-Pfalz bedeutet dies ab Juli eine Erhöhung um vier Prozent, gefolgt von weiteren zwei Prozent im Dezember sowie nochmals zwei Prozent zum 1. März 2026. Zudem wurden Maßnahmen zur Reduzierung der Arbeitsbelastung, insbesondere in der Schichtarbeit, beschlossen.



Der Sprecher der Caritas-Mitarbeiterseite, Oliver Hölters, bezeichnete das Ergebnis als einen Kompromiss, mit dem man leben könne. Es sei gelungen, den Anschluss an die Tarife des öffentlichen Dienstes nicht zu verlieren, jedoch fehle ein klares Signal für mehr Attraktivität der Arbeitsplätze bei der Caritas.

Die Caritas betreibt in Rheinland-Pfalz nach eigenen Angaben 1.900 Einrichtungen und Dienste. Deutschlandweit sind es etwa 740.000 Beschäftigte sowie 49.000 Auszubildende in 25.000 Einrichtungen und Diensten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer ...

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Weitere Artikel


Trauerreise nach Winterberg: Neuwieder Hospizverein bietet Unterstützung

Der Neuwieder Hospizverein organisiert im August eine besondere Reise für Trauernde. Diese soll den Teilnehmern ...

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

Traumnacht im Zoo Neuwied trotz Handicap

Am Freitag (13. Juni) fand die 17. "Dreamnight at the Zoo" im Zoo Neuwied statt. Diese besondere Veranstaltung ...

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es ...

Werbung