Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Datenschutzworkshops am WHG: Sensibilisierung für digitale Risiken

Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im digitalen Raum. Doch wie steht es um den Schutz ihrer Daten? Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) wurden kürzlich Workshops durchgeführt, die genau diese Frage in den Fokus rückten.

Symbolfoto

Neuwied. Kinder und Jugendliche nutzen heute zahlreiche digitale Plattformen wie Google, WhatsApp, Instagram und Snapchat. Diese Angebote sind fester Bestandteil ihres Alltags, jedoch wird oft nicht bedacht, welche Daten dabei preisgegeben werden und wie man sie schützen kann. Um das Bewusstsein dafür zu schärfen, fanden am WHG Datenschutzworkshops in allen sechsten Klassen statt. Diese wurden in Zusammenarbeit mit dem "Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit RLP" (LfDI) organisiert.

In vier Unterrichtsstunden vermittelte eine Referentin des LfDI den Schülern die Risiken und Gefahren digitaler Medien. Sie kombinierte das Vorwissen der Schüler mit neuen Informationen und nutzte Lernvideos, um komplexe Themen verständlich zu machen. So wurde beispielsweise erklärt, dass Cookies Informationen sammeln und Nutzerprofile erstellen, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Handlungsmöglichkeiten wie das Ablehnen von Cookies oder die Zustimmung zu nur essenziellen Cookies wurden ebenfalls besprochen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonderes Augenmerk legte die Referentin auf die persönlichen Erfahrungen der Schüler mit Messengern wie WhatsApp oder Facebook. Dabei wurden Unterschiede zwischen analogem und digitalem Handeln thematisiert, insbesondere am Beispiel von Cybermobbing. Die Referentin ermutigte die Schüler, sich in die Lage eines Betroffenen zu versetzen und über mögliche Schutzmaßnahmen nachzudenken.

Seit 2023 sind diese Datenschutzworkshops ein fester Bestandteil des WHG-macht-fit-Programms und werden in enger Zusammenarbeit mit Eltern und den zuständigen Landesstellen durchgeführt. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Weitere Artikel


CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

Heißes Sommerwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißes Wochenende steht bevor, das die Menschen in Rheinland-Pfalz ins Schwitzen bringen könnte. ...

Feuerwehren Dernbach und Raubach trainieren für den Ernstfall

Zu einer gemeinsamen Übung fanden sich kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Dernbach und Raubach auf ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Werbung