Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen Herausforderung. Trotz extremer Temperaturen konnte er beeindruckende Leistungen zeigen.

Christoph Mauel -mitte- (LT Puderbach) mit seinen Kindern Svenja und Florian Hauser, die diesmal für andere Teams am Start waren. Foto: Birgit Hauser

Puderbach. Nur eine Woche nach seinem Start beim Triathlon in Bonn trat Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut an, um die olympische Distanz von 1.500 Metern Schwimmen, 42 Kilometern Radfahren und 10 Kilometern Laufen zu bewältigen. Mehr als 2.600 Teilnehmer sorgten in Münster für einen neuen Rekord. Die Bedingungen waren herausfordernd: Bei Temperaturen von 33 Grad im Hafen von Münster waren die Athleten fast durchgehend der Sonne ausgesetzt. Lediglich das Schwimmen bot etwas Abkühlung.

Christoph Mauel, der in der Altersklasse M55 antrat, erzielte folgende Zeiten: Er benötigte 26 Minuten und 36 Sekunden für das Schwimmen und belegte damit Platz 8. Auf dem Rad war er 62 Minuten und 13 Sekunden unterwegs, was ihm Platz 5 einbrachte. Für die Laufstrecke benötigte er 55 Minuten und 50 Sekunden, womit er den 9. Platz erreichte. Insgesamt kam Mauel auf eine Zeit von 2 Stunden, 31 Minuten und 51 Sekunden und belegte damit den 10. Platz in seiner Altersklasse.



"Ich habe alles an Kühlung wahrgenommen, was es unterwegs gab, selten habe ich mal so einen Hitze-Triathlon absolviert", berichtete Mauel. Der Veranstalter hatte kurzfristig Rasensprenger und Wasserschläuche zur Abkühlung bereitgestellt. Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Dernbach und Raubach trainieren für den Ernstfall

Zu einer gemeinsamen Übung fanden sich kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Dernbach und Raubach auf ...

Datenschutzworkshops am WHG: Sensibilisierung für digitale Risiken

Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im digitalen Raum. Doch wie steht es um den Schutz ...

CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

Sommerlicher Obstbaumschnitt: Praxisnaher Kurs in Hinterplag

Am Samstag, 12. Juli, bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ...

Werbung