Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied zur Wäller Spendenwanderung ein. Naturfreunde erwartet eine besondere Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen.

Foto: Pixabay

Montabaur. Der Westerwald Touristik-Service und die Sparkassen Westerwald-Sieg sowie Neuwied veranstalten am Sonntag, 21. September, die diesjährige Wäller Spendenwanderung. Unter dem Motto "Gemeinsam für die Region - mitwandern und Gutes tun" können Teilnehmer ohne Anmeldung an sieben verschiedenen Touren im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen teilnehmen. Die Wanderungen sind zwischen 10 und 17 Uhr möglich und richten sich an Familien, erfahrene Wanderer und spontane Naturfans.

Teilnehmer erhalten vor Ort einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, der über die Plattformen "WirWunder" oder Heimatleben für ein lokales Projekt eingesetzt werden kann. Ansprechpartner der Sparkassen und des Westerwald Touristik-Services stehen an allen Start- und Zielpunkten bereit. Zu den angebotenen Touren gehören unter anderem die "Kleine Wäller Häubchen-Tour" im Kreis Neuwied und die "Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang" im Kreis Altenkirchen.



An den Treffpunkten bekommen Wanderer einen Snack für unterwegs. Ein Foto an einer markierten Stelle dient als Nachweis für die Teilnahme. Zurück am Ziel erhalten alle Teilnehmenden ihren Spenden-Coupon. Weitere Informationen sind unter der Website der Westerwald Touristik-Service GbR abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Am Montagabend (23. Juni) fand im Bürgerhaus von St. Katharinen die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen ...

Neuwieder Kreistag beschließt Fortschreibung des nachhaltigen Abfallwirtschaftskonzepts

Der Neuwieder Kreistag hat einstimmig die Fortschreibung des regionalen Abfallwirtschaftskonzeptes beschlossen. ...

Werbung