Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des Alterspräsidenten. Ein fraktionsübergreifender Antrag soll die Geschäftsordnung anpassen und auch die Abberufung von Ausschussvorsitzenden erleichtern.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Die Entscheidung über den Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag soll künftig nicht mehr vom Lebensalter, sondern von den Abgeordnetenjahren abhängen. Ein gemeinsamer Antrag der Ampel-Fraktionen und der CDU sieht vor, diese Änderung nächste Woche im Plenum zu diskutieren. Ziel ist es, die Leitung der konstituierenden Sitzung des Landtags und andere wichtige Aufgaben durch Personen mit größtmöglicher parlamentarischer Erfahrung zu gewährleisten. Diese Anpassung orientiert sich an den Regelungen des Bundestags und weiterer Landesparlamente.

Für die Abberufung von Ausschussvorsitzenden soll demnach zukünftig eine einfache Mehrheit ausreichen, statt wie bisher eine Zweidrittelmehrheit. Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich entschieden, dass eine einfache Mehrheit ausreichend sei. "Wer in einem Ausschuss das Vertrauen der Mehrheit verloren hat, kann den Ausschuss nicht mehr effektiv leiten", begründen die vier Fraktionen ihren Vorschlag.



Landtagspräsident Hendrik Hering hatte bereits vor etwa neun Monaten angeregt, dass der oder die Abgeordnete mit der längsten parlamentarischen Erfahrung Alterspräsident werden sollte. Hintergrund war eine kontroverse Sitzung im Thüringer Landtag, bei der dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler Rechtsbruch vorgeworfen wurde, weil er Wortmeldungen und Anträge unterdrückte.

Aktuell ist Cornelia Willius-Senzer (81) von der FDP die Alterspräsidentin im rheinland-pfälzischen Landtag. Sollte die neue Regelung greifen, würde Gerd Schreiner von der CDU, der seit dem 1. Mai 1997 im Landtag sitzt, dieses Amt übernehmen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer ...

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Weitere Artikel


Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Trauerreise nach Winterberg: Neuwieder Hospizverein bietet Unterstützung

Der Neuwieder Hospizverein organisiert im August eine besondere Reise für Trauernde. Diese soll den Teilnehmern ...

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es ...

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Bei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben ...

Werbung