Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2025    

Windhagen-Run-and-Bike sammelt 10.000 Euro für Kinder in Not

Beim diesjährigen Windhagen-Run-and-Bike kamen über 700 Teilnehmer zusammen, um für einen guten Zweck zu laufen und zu radeln. Die Veranstaltung erwies sich erneut als großer Erfolg.

Bei dem Windhagen-Run-and-Bike wurde eine Spendensumme von 10.000 Euro zusammengetragen. (Foto: Mario Höß)

Windhagen. Am Sonntag (11. Mai) fand die 19. Auflage des Windhagen-Run-and-Bike statt, vormals bekannt als Windhagen-Marathon. Unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children" starteten mehr als 700 Teilnehmer bei sonnigem Wetter. Auch zahlreiche Besucher strömten ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum, um das Event mitzuerleben.

Am Freitag (27. Juni) wurde der Erlös von 10.000 Euro an die Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V." übergeben. Diese Spende wird in diesem Jahr für das Projekt "Vorschulen auf den Müllkippen - Hoffnung für die Jüngsten der Müllsammler" eingesetzt.



Das Organisationsteam zeigte sich erfreut, auch in diesem Jahr eine beträchtliche Summe sammeln zu können. Sie bedankten sich herzlich bei allen Teilnehmern, Besuchern, Sponsoren sowie der Verbandsgemeinde Asbach, der Ortsgemeinde Windhagen, den eingesetzten Feuerwehren und den vielen ehrenamtlichen Helfern. "Wie schon ein afrikanisches Sprichwort sagt: "Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern", betonte ein Sprecher des Teams.

Die Vorbereitungen für das nächste Event sind bereits im Gange. Am 10. Mai 2026 heißt es erneut "Keep on Running, Running for Children" in Windhagen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Puderbach bereitet sich vor: Bauarbeiten an der L 265 mit Behelfsbrücke starten bald

Am 13. Oktober beginnen in Puderbach die Arbeiten für eine Behelfsbrücke im Zuge des Neubaus der Holzbachbrücke. ...

Feuerwehrübung in Rengsdorf-Waldbreitbach: Stromausfall im Fokus

Am 27. September fand in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine groß angelegte Übung der Feuerwehr ...

Vom Schottermeer zur Blütenpracht: Die Verwandlung des WHG-Schulhofs

Der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite und bietet ideale Bedingungen für ein ambitioniertes ...

Diebstahl eines Kaffeevollautomaten in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang Februar zu einem dreisten Diebstahl in einem Elektronikmarkt. Ein Unbekannter ...

TV Engers bleibt zuhause ungeschlagen: Klarer Sieg gegen HSG Hunsrück II

Am 28. September trafen die Damen des TV Engers auf die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück und setzten ...

Weitere Artikel


Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Protestformen im Fokus: Ein Fachtag in Koblenz zu ihrer Bedeutung für die Demokratie

Am Dienstag, 1. Juli, lädt Koblenz zu einem Fachtag ein, der sich mit den Facetten von Protestkulturen ...

Alkoholisierter Rollerfahrer ohne Versicherung in Unkel gestoppt

Am Freitagabend (27. Juni) zog ein Rollerfahrer in Unkel die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Bei ...

Werbung