Werbung

Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr Leubsdorf. Im Bürgerhaus von Leubsdorf wurden außerdem zahlreiche Feuerwehrleute für ihre langjährige Dienstzeit geehrt, während wichtige Ernennungen die Veranstaltung abrundeten. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung "Mit Sicherheit die Zukunft gestalten" auf Schloss Montabaur am Dienstag (15. Juli) erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand das Thema Military Business - ein Geschäftsfeld, das für viele mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere mit Blick auf innere Sicherheit, Zivilschutz und logistische Leistungen.


Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen der Stadt Neuwied statt. Oberbürgermeister Jan Einig und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen würdigten die Leistungen zahlreicher Nachwuchskräfte und erfahrener Mitarbeitender.


Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des Westerwalds geworfen. An zwölf Stationen informierten sie sich über die Arbeit und das Leben im Bergbau.


Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, als die Stadt Neuwied kürzlich ihre Feierstunde anlässlich der diesjährigen Jubiläen und Verabschiedungen beging.


Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen Falschfahrer, der in Richtung Frankfurt unterwegs war. Der Vorfall endete mit einem Unfall kurz vor der Anschlussstelle Dierdorf.


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer diskutierten am 5. Juli Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung neuer Mitarbeitender.


Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß auf Zustimmung, aber auch auf deutliche Kritik an der bisherigen Kommunikation und Methodik.


Anzeige



Franz-Josef Selig tritt beim RheinVokal-Liederabend im Schloss Engers auf

Franz-Josef Selig tritt beim RheinVokal-Liederabend im Schloss Engers auf

Am Sonntag 20. Juli, wird der Dianasaal von Schloss Engers zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis. Der international gefeierte Bassist Franz-Josef Selig präsentiert an diesem Abend ein Programm, das die Grenzen des Menschseins thematisiert.


Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren Schutz bieten sollen. Diese Maßnahme wird von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) positiv aufgenommen, obwohl weitere Ausstattungswünsche bestehen.


Anzeige



Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont die Bedeutung dieser Auszeichnung für das Engagement im Tierschutz. Vorschläge können bis zum 15. Oktober eingereicht werden.


Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.


Anzeige



Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen bis guten Ernte sehen sie sich durch den Klimawandel und gesunkene Erzeugerpreise unter Druck gesetzt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.


Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 255, L 251 und L 252 beeinflussen werden. Die Maßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt.


Anzeige



Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention und zum selbstbewussten Auftreten zu erlernen. Der Workshop vermittelte praxisnahes Wissen und stärkte die Teilnehmerinnen in Alltagssituationen.


Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten diesen Tieren ein Zuhause auf Zeit, geben Sicherheit und begleiten sie liebevoll bis zur Vermittlung in ein neues Zuhause.


Anzeige



20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert sein 20-jähriges Bestehen als Unesco-Welterbe. In Koblenz wird aus diesem Anlass eine Ausstellung eröffnet, die sich mit der Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Anlage befasst.


Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) prognostizieren eine Rückkehr zur 30-Grad-Marke.


Anzeige



AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.


Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers auf. Begleitet von Özgur Aydin am Klavier, präsentiert sie Werke von Schubert, Beethoven, Poulenc und Ravel – ein musikalisches Highlight der Villa Musica-Sommerreihe.


Anzeige



Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine aufwendige Bergungsaktion nach sich zog. Zwei Pkw kollidierten, nachdem einer der Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte.


Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied informiert über Risiken, richtige Entsorgung und die Bedeutung des Recyclings seltener Rohstoffe.


Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer beleuchtet. Die Tour führt an historischen Orten vorbei und erzählt von Grafen, Kurfürsten und spannenden Ereignissen aus der Vergangenheit.


Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vorgeworfen werden. Es handelt sich um mutmaßliche Mitglieder syrischer Milizen und einen Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes.


Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen neue Perspektiven bietet. Die Teilnehmenden sind begeistert von der Mischung aus handwerklicher Arbeit und tänzerischer Kreativität.


Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor mehrere Tausend Euro, nachdem er auf ein verlockendes Angebot hereingefallen war.


Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. Diese Maßnahme ist Teil einer geplanten Fahrbahnsanierung und fällt bewusst in die verkehrsärmeren Sommerferien.


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse gefeiert. Die Freisprechungsfeier würdigte nicht nur die Absolventen, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen.


50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 vermittelt sie Werte wie Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Kameradschaft.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. Doch die gute Wetterlage wird nicht lange anhalten.


DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten in Rheinland-Pfalz ein. Sie betont die Notwendigkeit, Fachkräfte auszubilden und bestehende Arbeitskräfte weiterzubilden.


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein dunkler Audi raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen und setzte seinen Weg womöglich in Richtung Vallendar fort.


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in der Digitalisierung zu informieren. Die Behörde gilt als Vorreiter in der digitalen Transformation und setzt auf innovative Projekte zur besseren Kommunikation mit den Kunden.


Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst zu verwehren, landesweit für Diskussionen gesorgt. Die Reaktionen reichen von scharfer Kritik bis hin zu rechtlichen Bedenken.


Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von Koblenz. Die Ermittlungen laufen noch, und die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen.


Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum eine Premiere: Neben dem traditionellen Feuerwerk wird erstmals eine Drohnenshow zu sehen sein.


Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die eigens zu diesem Zweck gewählten Vertreter der CDU-Basis stellten kürzlich den Wahlkreiskandidaten nebst Ersatzkandidatin auf.


Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines Programms, das weit mehr als nur fachliche Weiterbildung bietet.


Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche neue Windkraftanlagen installiert.


Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für Metal-Fans aus nah und fern. Mit 16 Bands und rund 750 Besuchern bot das Festival besondere musikalische Erlebnisse und eine einzigartige Gemeinschaft.


Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.


Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied statt. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden offiziell in den Gesellenstand erhoben. Obermeister Winfried Schneider und weitere Redner würdigten die Leistungen der jungen Handwerker.


Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Beim jährlichen Treffen der WeinSTEIGwinzer in Leutesdorf betont Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung gemeinsamer Vermarktung von Weinen aus der Region Bonn bis Koblenz. Die Veranstaltung "Tafeln am Strom" bietet eine Plattform für Austausch und Genuss.


Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten sind mehrere Zuglinien betroffen.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und gelegentlichen Gewittern.


WesterwaldWetter



Werbung