Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen der Stadt Neuwied statt. Oberbürgermeister Jan Einig und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen würdigten die Leistungen zahlreicher Nachwuchskräfte und erfahrener Mitarbeitender.

Den städtischen Auszubildenden, Dual-Studierenden und Anerkennungspraktikanten galten herzliche Glückwünsche zum Abschluss von Ausbildung oder Studium. (Fotos: Melanie Lange)

Neuwied. An einem der bisher heißesten Tage des Sommers war die Kirche der Abtei Rommersdorf der ideale Ort für einen wichtigen Termin im Kalender der Stadt Neuwied: Im Beisein von Kollegen, Ausbilderinnen, Vorgesetzten und Stadtvorstand wurden zahlreiche junge Nachwuchskräfte begrüßt, zu Berufsabschlüssen gratuliert und erfahrene Mitarbeitende befördert. Inmitten der Kulisse der Rommersdorf Festspiele, deren Bühne und Tribüne noch aufgebaut waren, fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen statt. Oberbürgermeister Jan Einig und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen begrüßten die Anwesenden mit herzlichen Worten und würdigten ihren Einsatz und ihre Leistungen. Nach dem offiziellen Teil klang der Nachmittag bei kühlen Getränken und guten Gesprächen im Kreuzgang der Abtei aus.

Zu feiern gab es zahlreiche Schritte auf der städtischen Karriereleiter: Gleich fünf junge Frauen starten ihr duales Studium bei der Stadt Neuwied. Sie wurden entsprechend zu Beamtinnen auf Widerruf ernannt - samt obligatorischem Schwur auf die Verfassungstreue. Für vier Absolventen des dualen Studiums Verwaltungswesen bedeutete der Tag nicht nur die Würdigung für den erfolgreichen Studienabschluss, sondern auch die Ernennung zur Beamtin beziehungsweise zum Beamten auf Probe. Fünf Mitarbeitende durften sich über die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten auf Lebenszeit freuen - ein besonderer Meilenstein auf dem beruflichen Weg im öffentlichen Dienst. Zudem wurden fünf Kollegen befördert und gehen nun den nächsten Karriereschritt bei der Stadtverwaltung.



Auch im Bereich der Kindertagesstätten wurde gefeiert: Fünf Mitarbeitende haben ihre Praxisphase - das Anerkennungspraktikum - erfolgreich abgeschlossen. Eine Absolventin des dualen Studiums "Bildung und Erziehung" an der Kita Heddesdorf wurde ebenfalls gewürdigt. Darüber hinaus bestanden drei Auszubildende ihre Verwaltungsausbildung erfolgreich. Sie alle wurden in den Dienst der Stadt übernommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Weitere Artikel


"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Franz-Josef Selig tritt beim RheinVokal-Liederabend im Schloss Engers auf

Am Sonntag 20. Juli, wird der Dianasaal von Schloss Engers zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis. ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Werbung