Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb
Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche neue Windkraftanlagen installiert.

Rheinland-Pfalz. Der Ausbau der Windkraftnutzung in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Wie der Bundesverband Windenergie und der Fachverband VDMA Power Systems in Berlin mitteilten, wurden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 19 neue Windkraftanlagen mit einer Leistung von rund 110 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Dies entspricht einem Anstieg von 125 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit diesem Zuwachs erreicht Rheinland-Pfalz einen Anteil von etwa fünf Prozent am gesamten Leistungszuwachs der Bundesländer.
In ganz Deutschland wurden im gleichen Zeitraum 409 neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.002 Megawatt installiert. Dies stellt einen Zuwachs von zwei Dritteln im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 dar und markiert zugleich den besten Halbjahres-Wert seit 2017. Ende Juni waren in Rheinland-Pfalz insgesamt 1.782 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 4.230 Megawatt in Betrieb.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Windkraft
Feedback: Hinweise an die Redaktion