Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 vermittelt sie Werte wie Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Kameradschaft.

Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Kurtscheid aus dem Jahr 1975 (Fotos: Jugendfeuerwehr Kurtscheid)

Kurtscheid. Im Jahr 1975 wurde die erste Jugendfeuerwehr im Landkreis Neuwied gegründet - damals mit 14 Jugendlichen aus Kurtscheid und der Umgebung, die spielerisch alles rund um Brandschutz und technische Hilfe lernten. Heute zählt die älteste Jugendfeuerwehr im Landkreis 30 Mitglieder im Alter von zehn bis 18 Jahren. Zum Jubiläum feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid eine ganze Woche lang mit einem Zeltlager am Sportplatz Ehlscheid.

Vom 3. bis 9. August werden rund 200 Jugendliche und Betreuer aus dem gesamten Landkreis Neuwied erwartet. Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Action" steht ein abwechslungsreiches Programm mit Ballspielen, Lagerolympiade, Nachtwanderung und Schwimmbadbesuchen auf dem Plan. Während der Festwoche ist mit einem erhöhten Aufkommen von Feuerwehrfahrzeugen sowie zahlreichen Kindern und Jugendlichen in den typischen Blau-Orangen Uniformen zu rechnen.

Jugendliche engagieren sich
Die Jugendfeuerwehr ist weit mehr als nur Vorbereitung auf den späteren Einsatzdienst. Sie vermittelt wichtige Kenntnisse wie das richtige Verhalten im Brandfall, Erste Hilfe und das korrekte Absetzen eines Notrufs. Noch wichtiger sind Werte wie Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Kameradschaft, die hier von Anfang an gelebt werden.



Im Landkreis Neuwied engagieren sich heute rund 250 Kinder und Jugendliche in neun eigenständigen Jugendfeuerwehren - zusätzlich gibt es Bambini-Feuerwehren für Kinder ab sechs Jahren in Unkel und Puderbach.

Feier zum 50-jährigen Bestehen
Den krönenden Abschluss der Jubiläumswoche bildet ein großer Festakt in der Wiedhöhenhalle Kurtscheid. Dort wird am Freitag, 8. August, mit rund 300 Gästen, darunter Vertreter der Feuerwehren des Landkreises sowie weiterer Blaulichtorganisationen, auf das halbe Jahrhundert erfolgreicher Jugendarbeit angestoßen. Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid freut sich auf eine unvergessliche Jubiläumswoche und viele weitere erfolgreiche Jahre der Nachwuchsarbeit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Werbung