Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein dunkler Audi raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen und setzte seinen Weg womöglich in Richtung Vallendar fort.

Symbolbild

Bendorf. Am Dienstag (15. Juli), gegen 23 Uhr, wurde in der Innenstadt von Bendorf ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß beobachtet. Ein dunkler Pkw der Marke Audi, möglicherweise mit dunklen oder schwarzen Felgen, fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Hauptstraße und bog anschließend in die Bahnhofstraße ein. Der Wagen setzte seine Fahrt möglicherweise über die B 42 nach Vallendar fort.

Die Polizei Bendorf hat aufgrund des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Identifizierung des Fahrzeugs oder des Fahrers geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bendorf zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Werbung