Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer beleuchtet. Die Tour führt an historischen Orten vorbei und erzählt von Grafen, Kurfürsten und spannenden Ereignissen aus der Vergangenheit.

(Fotoquelle: Thomas Focke)

Neuwied. Die Stadtführung nimmt die Teilnehmer mit auf die Spuren der Stadtmauer von Engers, deren Ursprung auf das Jahr 1357 zurückgeht. Graf Wilhelm I. von Wied erhielt damals von Kaiser Karl IV. die Stadt- und Zollrechte und errichtete den Grafenturm, heute als „Grauer Turm“ bekannt. Nach einem Machtwechsel im Jahr 1371 übernahm Kurfürst Kuno von Falkenstein die Herrschaft und ließ die Burg „Kunostein“ sowie eine umfassende Stadtbefestigung mit neun Wehrtürmen errichten.

Die Führung: Auf den Spuren von Raubrittern und Fürsten
Die rund 70-minütige Tour beginnt um 17 Uhr am Biergarten Schloßterrasse Engers. Unter der Leitung von Thomas Focke und Thomas Mehlbräuer führt der „Kurwächter“, ein historischer Stadtsoldat, entlang der Rheinpromenade, durch die Altstadt bis zur Zollbrücke. Dabei erfahren die Besucher Wissenswertes über die mittelalterliche Geschichte, darunter Geschichten von Raubrittern, Kriegen und Naturereignissen wie Eisgängen.



Termine und Anmeldung
Die Führungen zum „Stadtmauerpfad1371“ finden 2025 an folgenden Freitagen jeweils um 17 Uhr statt: 25. Juli, 15. August und 12. September. Die Teilnahme ist kostenfrei; Spenden zur Erhaltung des Pfades sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer 0171-6256780 oder per E-Mail an info@ferienamrhein.de erfolgen.

Stadtmauerpfad auch eigenständig begehbar
Der „Stadtmauerpfad1371“ ist zudem dauerhaft ausgeschildert und kann jederzeit eigenständig erkundet werden. Startpunkt ist der „Graue Turm“ an der Rheinpromenade in Neuwied-Engers. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Werbung