Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2025    

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für Metal-Fans aus nah und fern. Mit 16 Bands und rund 750 Besuchern bot das Festival besondere musikalische Erlebnisse und eine einzigartige Gemeinschaft.

Fotos: Field Invasion Festival

Urbach. Das Field Invasion Festival begann in diesem Jahr am Donnerstagabend mit der beliebten Feldmeisterschaft, die in entspannter Atmosphäre den Auftakt für ein ereignisreiches Wochenende bildete. Um 20 Uhr präsentierten Peter K. und Alicia G. ihr Projekt "Wir sind der Tod", bei dem ins Deutsche übersetzte Metal-Klassiker der 80er-Jahre gespielt wurden. Die Zuschauer waren eingeladen, Band und Song zu erraten, was bereits am Samstag erneut für Begeisterung sorgte.

Am Freitagabend begeisterte die Band Left Betrayed aus Hachenburg als Headliner die Menge. Ein emotionaler Moment war der Gastauftritt des ersten Bassisten der Band bei zwei Songs, der bei den Fans besonders gut ankam.



Der Samstag bot weitere Höhepunkte. Um 18.45 Uhr traten erneut Peter K. und Alicia G. auf, deren inklusives Konzept das Publikum fesselte. Später am Abend betrat Peter K. mit seiner Band Bloodspot die Bühne und lieferte ein energiegeladenes Set über 45 Minuten.

Zum Abschluss des Festivals spielte Words of Farewell als Headliner und brachte die Menge noch einmal in Bewegung. Die Feierlichkeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden um 4 Uhr an.

Das nächste Jahr verspricht ein besonderes Ereignis zu werden, denn vom 9. bis 11. Juli 2026 feiert das Field Invasion Festival sein 20-jähriges Jubiläum! PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Beim jährlichen Treffen der WeinSTEIGwinzer in Leutesdorf betont Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung ...

Werbung