Werbung

Nachricht vom 17.07.2025    

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren Schutz bieten sollen. Diese Maßnahme wird von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) positiv aufgenommen, obwohl weitere Ausstattungswünsche bestehen.

Symbolbild

Mainz. Neue Schutzwesten sollen die Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz effektiver vor Messerangriffen schützen. Das Innenministerium in Mainz erklärte, dass die Westen einen integrierten Stichschutz besitzen und abgefangene Geschosse weniger stark auf den Körper einwirken lassen. Bis Ende dieses Jahres sollen 1.700 dieser Westen ausgeliefert werden, bis 2026 kommen weitere rund 500 hinzu. Langfristig ist geplant, alle operativen Einsatzkräfte mit diesen Westen auszustatten. Der Hersteller garantiert eine Gewährleistung von zehn Jahren, nach denen die Westen ersetzt werden sollen.

Innenminister Michael Ebling (SPD) betonte: "Wer andere schützt, muss selbst bestmöglich geschützt sein." Die GdP lobte die Einführung der neuen Westen angesichts der steigenden Zahl körperlicher Übergriffe auf Einsatzkräfte. Diese Westen böten besseren Schutz nicht nur vor Messerangriffen, sondern auch Angriffen mit anderen Werkzeugen.



Ingo Schütte, Landesvize der GdP, erklärte, dass die Polizei in Rheinland-Pfalz insgesamt gut ausgerüstet sei. Nach den Terroranschlägen in Paris seien wichtige Verbesserungen bei der Ausrüstung umgesetzt worden. Dazu zählen Titanhelme, Schutzwesten mit Keramikplatten, nachgerüstete Maschinenpistolen und moderne Taser, die flächendeckend im Einsatz sind. Zukünftige Wünsche der GdP beinhalten spezielle Schnittschutzkleidung und CO₂-Warngeräte für jeden Streifenwagen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Weitere Artikel


Franz-Josef Selig tritt beim RheinVokal-Liederabend im Schloss Engers auf

Am Sonntag 20. Juli, wird der Dianasaal von Schloss Engers zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis. ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen ...

Werbung