Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse gefeiert. Die Freisprechungsfeier würdigte nicht nur die Absolventen, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen.

Die frischgebackenen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. (Fotos: Michael Jordan)

Koblenz. Feierlich, emotional und voller Stolz: Auch in diesem Sommer wurden wieder zahlreiche junge Handwerkstalente für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss gewürdigt - so auch bei der Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz. Insgesamt 103 neue Fachkräfte haben erfolgreich ihre Lehrzeit in der Backstube, der Wurstküche oder im Verkauf beendet - ein starkes Zeichen auch für die gelungene Zusammenarbeit der regionalen Betriebe mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Kreishandwerkerschaften Mittelrhein und Rhein-Westerwald sowie den Berufsschulen.

Sieben neue Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei, neun Fleischer, 13 Bäcker, 14 Konditoren, sowie 60 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, werden künftig Genuss und Qualität im vielseitigen Nahrungsmittelhandwerk hochhalten. Knapp 80 von ihnen nahmen ihre Prüfungszeugnisse im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit persönlich entgegen.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung von Absolventen mit herausragenden Prüfungsergebnissen. Zu den Geehrten gehörten Lynn Neumann, Fleischerin bei der Metzgerei Zinnecker & Schmidt GmbH in Rheinböllen, und Leonie Wolf, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei, die ihre Ausbildung beim Rewe Center Jürgen Hundertmark GmbH & Co. KG in Kaisersesch absolvierte. Auch Benedikt Hardieß, Madeleine Thran und Milena Nickel wurden für ihre Leistungen in ihren jeweiligen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet.



Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills
Die jungen Fachkräfte haben zudem die Möglichkeit, an der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" teilzunehmen, bei der sie sich mit Nachwuchstalenten aus 130 Gewerken messen können. Die Wettbewerbe beginnen im Herbst und bieten gestaffelte Geldprämien sowie wertvolle Qualifikationsnachweise. Interessierte können sich noch bis zum 11. August anmelden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Werbung